WLAN-Standard 802.11ad mit 4,6 GBit/s soll schon 2015 kommen

ForschungInnovationIT-ManagementIT-ProjekteMobileNetzwerkeWLAN
Samsung (Bild: Samsung)

Samsung hat eine WLAN-Technologie vorgestellt, die Übertragungsraten von bis zu 4,6 GBit/s ermöglichen soll. Die Technik soll Samsung zufolge die Grundlage für den WLAN-Standard 802.11ad bilden. Dieser wird das 60-GHz-Band nutzen und soll bereits Anfang 2015 kommerziell nutzbar sein.

Samsung rechnet bereits Anfang 2015 mit ersten Geräten mit dem WLAN-Standard 802.11ad

Aktuelle WLAN-Standards funken im 2,4- beziehungsweise 5-GHz-Band. Sie soll 8012.11ad bei der Geschwindigkeit um das Zehnfache übertreffen. Laut Samsung könne etwa ein Film mit 1 GByte in weniger als drei Sekunden übertragen werden. 802.11ad soll auch das Streaming von unkomprimierten HD-Videos von einem mobilen Gerät auf einen Fernseher ermöglichen.

Bisher funktionierte das nur auf kurze Entfernung und ohne Hindernisse zwischen Sender und Empfänger. Dieses Problem hat Samsung eigenen Angaben zufolge nun gelöst. Das koreanische Unternehmen hat dazu ein spezielles Millimeter-Wave-Leiterplatten-Design mit Richtantennen mit einer hohen Reichweite und einer neuentwickelten Micro-Richtantennen-Technologie kombiniert. Letztere soll das Kommunikationsmodul in weniger als einer 3000stel Sekunde optimieren können, um so auf Veränderungen in der Umgebung zu reagieren.

Das 60-GHz-Band wird derzeit weltweit noch nicht kommerziell genutzt. Samsung selbst will die Technologie in zahlreiche neue Produkte einbauen, darunter Medizinprodukte und Telekommunikationsgeräte. Sie sei auch für die Bereiche Samsung Smart Hone und das Internet der Dinge relevant.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen