Apple entschlüpfen vorab Informationen zu iPad Air 2 und iPad Mini 3

Screenshots vom iPad Air 2 und iPad Mini 3 sind von Apple offenbar versehentlich vor der offiziellen Vorstellung im iTunes Store veröffentlicht worden. Eigentlich sollten beide Produkte heute Abend bei einer Presseveranstaltung in Cupertino erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden. Allerdings waren vorübergehend schon Bilder im iPad-Benutzerhandbuch für iOS 8.1 zu sehen, das Apple im iTunes Store bereitgestellt hat.

Auf den Bildern ist deutlich zu erkennen, dass die neue Tablet-Generation mit dem Fingerabdruckscanner Touch ID ausgestattet ist. In der Anleitung wird zudem ein Burst-Modus für die Kamera des iPad Air 2 beschrieben. Mit ihm soll es möglich sein, mehrere Bilder schnell hintereinander aufzunehmen – so wie man das bereits von einigen Smartphones des Wettbewerbs kennt. In den meisten anderen Aspekten scheinen iPad Air 2 und iPad Mini 3 dagegen ihren Vorgängern sehr ähnlich zu sein.
Das iPad ist für Apple die zweitwichtigste Einnahmequelle des Unternehmens. Es zeichnet für rund 15 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Allerdings sind die iPad-Verkäufe zuletzt zurückgegangen. Im zweiten Quartal 2014 hatte Apple 13,3 Millionen Tablets abgesetzt, das sind 9 Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Damit zollt Apple dem abgeschwächten Wachstum des gesamten Table-Markts Tribut. IDC rechnet in seiner aktuellsten, Ende August abgegebenen Prognose noch mit einer Zunahme von 6,5 Prozent.
Neben dem iPad Air 2 und dem iPad Mini 3 stellt Apple heute voraussichtlich auch einen iMac mit 27-Zoll großem Retina-Display vor. Außerdem wird damit gerechnet, dass das Unternehmen Einzelheiten zu OS X 10.10 Yosemite bekannt gibt und den Termin für die Auslieferung bekannt gibt.
Interessierte können die Presseveranstaltung, die heute um 19 Uhr deutscher Zeit beginnt, auch Live im Internet verfolgen. Es bleibt lediglich zu hoffen, dass der Stream diesmal stabiler läuft als zur Vorstellung der neuen iPhones und der Apple Watch vor gut einem Monat. Damals kam es immer wieder zu Aussetzern und zu störenden Überlagerungen einer zweiten Tonspur.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
In eigener Sache: Wie bei großen Apple-Ankündigungen inzwischen bereits Tradition, werden auch heute wieder die Kollegen der ITespresso-Schwestersite Gizmodo.de in ihrem Live-Blog zur Apple-Keynote unmittelbar über die Neuvorstellungen berichten.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.