Erste Update-Pläne der Hersteller für Android 5.0 Lollipop nun bekannt

BetriebssystemMobileMobile OSSoftwareWorkspace
Android 5.0 Lollipop (Bild: Google)

Die ersten Smartphone-Hersteller haben bereits mitgeteilt, wann und welche Geräte sie auf Android 5.0 Lollipop aktualiseren werden. Die neueste Version von Googles Mobilbetriebssystem erhalten natürlich zuerst die beiden neu vorgestellten Google-Geräte, das Smartphone Nexus 6 sowie das Tablet Nexus 9, die damit ausgeliefert werden.

android-5-0-lollipop

Für Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 sowie Nexus 10 hat Google Updates innerhalb der “kommenden Wochen” in Aussicht gestellt. Sie sind für Anfang November zu erwarten, wenn auch Nexus 6 und Nexus 9 ausgelifert werden. Außerdem werden laut Google die “Play Edition”-Geräte in den kommenden Wochen aktuakisiert. Da keine Geräte namentlich erwähnt wurden, gilt das vermutlich für alle Modelle dieser Reihe – alos entsprechenden Varianten von Moto G, HTC One M8, Galaxy S4, HTC One (M7), Sony Z Ultra sowie LG G Pad 8.3.

HTC wird Android 5.0 Lollipop für HTC One M8 sowie HTC One M7 weltweit “innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt der finalen Software von Google” ausliefern. Damit können Anwender mit Ende Januar damit rechnen – oder spätestens Anfang Februar. Das Unternehmen hta zudem angekündigt, “kurz danac” außerdem andere Geräte der One-Reihe sowie weitere ausgewählte Geräte mit Updates zu versorgen.

Sony versprach bereits Aktualisierungen auf Android 5.0 Lollipop für die gesamte Xperia-Z-Reihe einschließlich Xperia Z, Xperia ZL, Xperia ZR, Xperia Tablet Z, Xperia Z1, Zxperia Z Ultra, Xperia Z1 Compact, Xperia Z2, Xperia Z2 Tablet, Xperia Z3, Xperia Z3v, Xperia Z3 Compact sowie Xperia Z3 Tablet Compact. Anfangen will der Hersteller mit den Geräten der Serien Xperia Z3 und Xperia Z2.

Motorola wird Lollipop-Updates für mehrere Geräte noch im Laufe des Jahres liefern. Eine Aktualisierung ist für Moto X sowie Moto G der ersten wie zweiten Generation, außerdem für Moto G mit 4G LTE und Moto E vorgesehen.

Von Samsung steht eine Ankündigung derzeit noch aus. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die meisten, wenn nicht sogar alle 2014 auf den Markt gekommenen Produkte ein Update erhalten, möglicherweise auch das Galaxy S4 sowie Galaxy Note 3. Die Frage nach den Terminen bleibt allerdings spannend, da der Hersteller in der Vergangenhgeit mit Updates oft auf sich warten ließ.

LG hat ebenfalls noch keine Aussagen zu den Modellen gemacht, die aktualisert werden. Zu erwarten sind Updates für LG G3 und G2 Pro. Gut möglich ist außerdem eine Aktualisierung von G2 und G Pro.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen