Univention schreibt Preis für Arbeiten zu Open-Source-Anwendung aus

Open SourceSoftwareStart-UpUnternehmen
Univention Absolventenpreis (Bild: Univention)

Univention lädt Absoventen dazu ein, bis zum März 2015 ihre Abschlussarbeiten (Diplom, Master oder Bachelor) an Fachhochschulen oder Hochschulen einzureichen. Voraussetzung ist, dass sie einen wichtigen Beitrag zum Thema Linux und Open-Source-Software leisten. Die Arbeiten müssen in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein und innerhalb der Jahre 2013, 2014 oder Anfang 2015 beurteilt worden sein.

Univention Absolventenpreis (Bild: Univention)

Der Schwerpunkt der Preisvergabe liegt bei praxistauglichen, wirtschaftsorientierten Themen. In den vergangenen Jahren hatten Informatiker genauso wie Geistes- und Sozialwissenschaftler Arbeiten eingereicht. Darunter befanden sich intelligente Navigationssysteme, WLAN-Router-Sicherheitsanwendungen oder Anreizmechanismen für Entwickler, kostenfrei an Open-Source-Lösungen mitzuwirken. Jedes Jahr werden durchschnittlich 30 Abschlussarbeiten eingereicht.

Der Wetbewerb dient neben dem Marketing von Univention gewiss auch zur Talentsuche, und daher verlangt das Unternehmen neben Inhaltsangabe der Arbeit, dem Nachweis über die Bewertung der Arbeit und des Abschlusses des Studiums sowie der Angabe der verwendetem Open-Source-Lizenz auch den tabellarischen Lebenslauf.

Univention selbst bietet mit seinen Open-Source-Produkten für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur eine offene Konkurrenz zu Microsofts Server-Produkten für den Mittelstand. Das Kernprodukt, der Univention Corporate Server (UCS) bietet geschäftsktitische Funktionen wie die User-Verwaltung mit Active-Directory-Funktionen und ein App Center, über das sich Enterprise-Anwendungen integrieren und betreiben lassen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen