Aldi bringt auch im Süden sein 10-Zoll-Tablet Lifetab S10346

KomponentenMobileTabletWorkspaceZubehör
Medion Lifetab S10346 (Bild: Medion)

Aldi Süd stellt am 4. Dezember das 10,1-Zoll-Tablet Lifetab S10346 (MD 98992) von Medion in seine Regale. Es soll 199 Euro kosten. Wie das Ende August und Anfang September angebotene Lifetab S10334 ist es mit einem Full-HD+-Display, Metallgehäuse und Android 4.4 ausgerüstet. Statt wie zuvor ein ARM-Prozessor ist nun aber Intels Atom-CPU Z3735F verbaut, deren vier Kerne standardmäßig mit 1,33 GHz takten (Burst-Frequenz: 1,83 GHz).

Medion Lifetab S10346 (Bild: Medion)Das IPS-Display löst 1920 mal 1200 Bildpunkte auf. Es besitzt laut Hersteller eine Anti-Fingerabdruckbeschichtung. Der Arbeitsspeicher ist wie beim Vorgängermodell 2 GByte groß. Der interne Speicher fällt gegenüber dem Lifetab S10334 mit 32 GByte aber doppelt so groß aus. Laut Hersteller stehen davon rund 28 GByte zur freien Verfügung. Dank MicroSD-Kartenslot lässt er sich um bis zu 128 GByte erweitern.

Mit 26,3 mal 17,4 mal 0,85 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 580 Gramm ist das Lifetab S10346 genauso groß und schwer wie der Vorgänger. Die Akkulaufzeit gibt Medion mit bis zu zehn Stunden an, ohne konkrete Angaben zur Kapazität des Akkus zu machen.

In der Rückseite des Metallgehäuses sitzt eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Sie wird durch eine 2-Megapixel-Webcam über dem Display ergänzt. An Verbindungsmöglichkeiten bietet das neue Medion-Tablet WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.0. Ein Micro-USB-2.0-Anschluss mit Host-Funktion erlaubt auch die direkte Datenübertragung von externen Medien und den Anschluss von Peripheriegeräten.

Via Mini-HDMI-Ausgang lässt sich das Lifetab S10346 mit einem Monitor oder Fernseher verbinden. Für die Audioausgabe am Gerät sind zwei Frontstereolautsprecher vorhanden. GPS, ein Lagesensor und eine Infrarot-Funktion zählen ebenfalls zur Ausstattung. Damit kann das Tablet in Verbindung mit einer App als Universalfernbedienung genutzt werden, um zum Beispiel einen DVD-Player zu steuern.

Neben dem Betriebssystem sind auf dem Gerät auch Anwendungen wie Softmaker Office zum Öffnen und Bearbeiten von Office-Dokumenten, der Life Player, der dem Abspielen von Musik oder dem Betrachten von Fotos und Videos dient, sowie die Zeichen- und Mal-App Drawing Pad installiert. Außerdem haben Nutzer Zugriff auf eine 30-Tage-Testversion von McAfee Mobile Security.

Das Lifetab S10346 wird in Schwarz und Weiß erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehören Standfuß, In-Ear-Kopfhörer, je ein Micro-USB- und Micro-USB-Host-Kabel, Netzteil, Garantiekarte und Kurzanleitung. Wie bei Aldi und Medion üblich beträgt die Garantiezeit für das Gerät drei Jahre.

Die Wiederauflage des Nord-Angebots im Süden wurde bereits erwartet: Da Aldi Nord bereits mit dem Lifetab S10334 eine Woche vor Aldi Süd dran war, lag dies auch beim Nachfolgemodell nahe.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen