4,8-Zoll-Smartphone Galaxy SIII Neo bei Aldi für 179 Euro

Ab Donnerstag, den 11. Dezember, ist das vertragsfreie Samsung SIII Neo bei Aldi Nord und Süd verfügbar. Das Smartphone kostet 179 Euro. Zusätzlich erhalten Käufer kostenlos ein Aldi Talk Starter Paket mit 10 Euro Startguthaben. Das Mobilgerät ist eine überarbeitete Version des Samsung Galaxy S3 und unterscheidet sich durch mehr RAM und Android 4.4 als Betriebssystem vom Vorbild.
Es ist mit einem Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,4 GHz. Unterstützt wird er von 1,5 GByte Arbeitsspeicher. Intern stehen dem Nutzer 16 GByte Speicher zur Verfügung. Dieser lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern.
Das Galaxy SIII Neo hat einen 4,8 Zoll großen Bildschirm, der mit 1280 mal 720 Bildpunkten auflöst. Die rückseitige Kamera bietet eine Auflösung von 8 Megapixel. Auf der Vorderseite befindet sich eine 1,9-Megapixel-Kamera für Videotelefonie.
Der Akku des Mobilgeräts hat eine Kapazität von 2100 mAh. Eine volle Akkuladung soll für 330 Stunden Standby und eine Gesprächszeit von 14 Stunden reichen. Das Surfen im WLAN- beziehungsweise 3G-Netz ist laut Hersteller für bis zu 10 respektive 8 Stunden möglich. Videos und Musik werden 9 beziehungsweise 57 Stunden am Stück abgespielt.
An Konnektivität bietet das Android-Smartphone HSPA+, HSUPA, UMTS, EDGE sowie GPRS. Unterstützt werden zudem Bluetooth 4.0, GPS, Glonass und WLAN (802.11 a/b/g/n). Das Galaxy SIII Neo misst 13,7 mal 7,1 Zentimeter und ist 9 Millimeter dick. Das Gewicht gibt Samsung mit 132 Gramm an.
Im Online-Handel ist das Galaxy SIII Neo für einen Preis ab 188 Euro erhältlich. Damit ist das Aldi-Angebot nur ein wenig günstiger. Das fast identische Samsung Galaxy S 3 ist momentan ab 235 Euro erhältlich, bietet dafür aber auch je nach Modell LTE. Wer darauf verzichten kann, sollte dann eher auf das Smartphone bei Aldi zurückgreifen.
Für 169 Euro bei Media Markt und Saturn ist als Alternative das Motorola Moto G erhältlich. Dessen Bildschirm misst 4,5 Zoll. Es verfügt über 16 GByte. Es wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben. Der Akku ist mit einer Kapazität von 2070 mAh etwa vergleichbar.
