Amazon senkt Preis des Fire Phone auf 199 Euro

E-CommerceMarketingMobileSmartphoneWorkspaceZubehör
Amazon Fire Phone (Bild: Amazon)

Kurz vor Weihnachten sinkt der Preis des Amazon Fire Phone mit 32 GByte Speicher auf 199 Euro. Käufer, die doppelt so viel Speicher wollen, müssen für die 64 GByte-Variante 279 Euro zahlen. Da das Smartphone mit einer SIM-Lock-Sperre versehen ist, kann es nur mit einem Vertrag der Deutschen Telekom oder von Congstar verwendet werden.

Amazon Fire Phone (Bild: Amazon)
Amazon senkt den Preis des Fire Phone auf 199 Euro (Bild: Amazon).

Bis zum 31. Dezember 2014 erhalten Kunden, die das Fire Phone über die Amazon-Website kaufen, ein Jahr lang eine kostenlose Prime-Mitgliedschaft sowie einen Amazon-Gutschein in Höhe von 50 Euro bei Abschluss eines Telekom-Mobilvertrags.

Der günstigste Tarif bei Amazon (MagentaMobil S) kostet 39,95 Euro monatlich und bietet 500 MByte Datenvolumen im LTE-Netz. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Dabei müssen Käufer für das Gerät nur noch 1 Euro bezahlen. Die weiteren Tarife zur Auswahl sind MagentaMobil M (49,95 Euro monatlich), MagentaMobil L (59,95 Euro monatlich), MagentaMobil L Plus (99,95 Euro monatlich) und Complete Premium (149,95 Euro monatlich)

Auch Congstar hat den Preis für das Smartphone mit Fire OS gesenkt. Es kostet in der kleinsten Variante 199,99 Euro. Es lässt sich auch auf Raten kaufen. Über zwei Jahre kostet es 8 Euro monatlich. Zusätzlich fällt eine Einmalzahlung von 7,99 Euro an. Es kann mit allen Tarifen von Congstar gekauft werden. Am günstigsten ist der 9-Cent-Tarifbaukasten. Bei diesem fallen keine monatlichen Gebühren an. Gespräche in alle deutschen Netze kosten 9 Cent. Eine Internet-Flatrate ist nicht enthalten. Das Fire Phone mit 64 GByte ist mit 299,99 Euro teurer als bei Amazon. Die Ratenzahlung beträgt 11 Euro im Monat und einer Anzahlung von 35,99 Euro. Alle Käufer erhalten für ein Jahr die Amazon-Prime-Mitgliedschaft kostenlos sowie 1000 Amazon Coins für Apps.

In den USA ist das Amazon Fire Phone bereits seit Ende November für 199 Dollar erhältlich. Zur Einführung war das Smartphone an das Netz von AT&T gebunden. Mittlerweile kann es auch mit Verträgen von anderen Mobilfunkanbietern genutzt werden.

Das Amazon-Smartphone ist seit September in Deutschland auf den Markt und kostete zu Beginn 399 Euro. Es besitzt ein 4,7 Zoll großes IPS-Display, das 1280 mal 720 Bildpunkte auflöst (315 ppi) und durch Gorilla Glass 3 geschützt ist. Die Quadcore-CPU Snapdragon 800 taktet mit 2,2 GHz und wird von einer Adreno-330-GPU sowie 2 GByte RAM unterstützt. Der Akku mit einer Kapazität von 2400 mAh schafft laut Amazon Videowiedergabe bis zu 11 Stunden. Neben zahlreichen Sensoren sind GPS, Assisted GPS, WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 3.0, NFC sowie Stereolautsprecher an Bord.

Lesen Sie auch :