Medion Notebooks Akoya E7416T und E7416 ab 29. Januar bei Aldi

Nachdem in der Vergangenheit Medion und Aldi diverse Notebooks oft zeitversetzt im Norden und im Süden Deutschland angeboten hatten, versuchen es die Vermarktungspartner ab 29. Januar einmal mit einer etwas anderen Strategie: Sowohl bei Aldi Nord als auch Aldi Süd wird dann für 499 Euro ein 17,3-Zoll-Notebook angeboten – allerdings mit kleinen aber feinen Unterschieden in der Ausstattung.
Beiden Rechnern gemeinsam ist das 17,3 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1600 mal 900 Pixeln. Dieses ist bei dem von Aldi Nord vertriebenen Akoya E4716 laut Medion entspiegelt. Das bei Aldi Süd angebotene Akoya E4716T (mit “T” für “Touch”) unterstützt zwar Multi-Touch-Gesten, spiegelt aber.

Das bei Aldi Nord angebotene Akoya E7416 wird von Intels Core-i5-Prozessor 5200U der fünften Generation angetrieben. Der legt die Grundlage dafür, dass der Rechner dem Anspruch gerecht wird, ein Entertainment-Notebook zu sein. Er arbeitet mit bis zu 2,7 GHz Takt und unterstützt nicht nur Intel Quick-Sync-Video, Intel Clear-Video-HD-Technik und Intel InTru 3D-Technik, sondern auch Intel Wireless Display (WiDi) und die Nutzung von bis zu drei Bildschirmen. High-Definition-Audio mit zwei nach Dolby Advanced Audio zertifizierten Lautsprechern gehört ebenfalls dazu.
Zur weiteren Ausstattung des Akoya E4716 gehören 4 GByte Arbeitsspeicher, eine – für Medion-Offerten mit 500 GByte relativ kleine Festplatte – sowie die üblichen und gängigen Schnittstellen (siehe Tabelle unten). HDMI und USB 3.0 dürfen angesichts des Entertainment-Anspruchs natürlich nicht fehlen.
Der mit Touch-Unterstützung ab 29. Januar bei Aldi Süd für ebenfalls 499 Euro angebotene Medion Akoya E7416T ist mit dem Intel-Prozessor Pentium 3805U ausgerüstet. Damit ist es eines der ersten Notebooks, dass mit diesem in 14 Nanometer gefertigten Dual-Core-Prozessor auf den Markt kommt. Ihm stehen ebenfalls 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite, für die Grafik sorgt bei dem Chipsatz die Intel HD Graphic.

Die Turbo-Boost-Technik und Hyper-Threading vermisst man hier, die beim anderen Modell bereits aufgeführten Multimedia-Funktionen sind jedoch ebenfalls verfügbar. Die beim Core-i5-Prozessor zusätzlich vorhandenen Funktionen, die bessere Geräteverwaltung in kleinen Unternehmen versprechen, sind für die meisten Käufer bei Aldi wohl nicht relevant.
Übrigens unterstützen beide verbaute Prozessoren bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher. Da in Medion-Notebooks auch zwei Speicher-Steckplätze verbaut sind, lässt sich der Arbeitsspeicher vom Besitzer also noch ordentlich aufrüsten.
In beiden Rechnern finden Käufer WLAN nach 802.11ac, einen Gigabit-Ethernet-Port, einen Multistandard-DVD-/CD-Brenner und einen Vier-Zellen-Lithium-Ionen-Akku. Außerdem ist wie bei Medion üblich bei beiden ein umfangreiches Softwarepaket vorinstalliert. Zu dessen nützlicheren Bestandteilen gehören die Medion Home Cinema Suite (bestehend aus Power2Go, PowerDirector, PowerDVD, PhotoDirector und YouCam) sowie der Medion MediaPac mit den Ashampoo-Programmen Burning Studio, Photo Commander, Photo Optimizer und Snap.
Ebenfalls ab 29. Januar hat übrigens auch Penny – wie bei dem Discounter stets “in ausgewählten Filialen” – mit dem 15,6-Zoll-Modell ENTF71 von Packard-Bell ein Windows-Notebook für 299 Euro im Angebot. Das matte 15,6-Zoll-Display im 16:9-Format kommt mit einer HD-Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkten sowie einer LED-Hintergrundbeleuchtung. Angetrieben wird der Rechner von der Intel-Celeron-CPU N2840 mit zwei Kernen und 2,16 GHz Basistakt (Turbotakt bis zu 2,58 GHz).
Auch hier sind 4 GByte RAM und eine Festplatte mit 500 GByte verbaut. Als Betriebssystem ist die 64-Bit-Variante von Windows 8.1 samt integrierter Bing-Desktopsuche vorinstalliert. Gigabit-Ethernet-Port, WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 4.0 sind zudem ebenso vorhanden wie HDMI, zweimal USB 2.0 und einmal USB 3.0.
Ab 29. Januar bei Aldi angebotene Medion-Notebooks im Vergleich |
||
Modellbezeichnung | Medion Akoya E7416 | Medion Akoya E7416T |
---|---|---|
verfügbar bei | Aldi Nord | Aldi Süd |
Betriebssystem | Windows 8.1 Update | Windows 8.1 Update |
Display | 17,3 Zoll, keine Touch-Bedienung, matt, 1600 mal 900 Pixel | 17,3 Zoll, Multi-Touch, spiegelnd, 1600 mal 900 Pixel |
Prozessor | Intel Core i5-5200U (2,2 GHz respektive 2,7 GHz) mit Intel HD Grafik 5500 | Intel Pentium 3805U (1,9 GHz) und Intel HD Grafik |
Arbeitsspeicher | 4 GByte | 4 GByte |
Festplatte | 500 GByte | 1000 GByte |
WLAN | 802.11ac | 802.11ac |
Optisches Laufwerk | Multistandard-DVD-/CD-Brenner | Multistandard-DVD-/CD-Brenner |
Schnittstellen | Gigabit-Ethernet, zweimal USB 3.0, zweimal USB 2.0, HDMI, VGA Out, Bluetooth 4.0, Multikartenleser für SD-, SDHC-, SDXC-Karten, Audio-Kombo | Gigabit-Ethernet, zweimal USB 3.0, zweimal USB 2.0, HDMI, VGA Out, Bluetooth 4.0, Multikartenleser für SD-, SDHC-, SDXC-Karten, Audio-Kombo |
Abmessungen | 42 mal 30 mal 2,8 Zentimeter | 42 mal 30 mal 2,8 Zentimeter |
Gewicht | 2,65 Kilogramm | 2,97 Kilogramm |