Medion bringt Mittelklasse-Smartphone Life X5001 mit Achtkern-CPU

Medion hat sein Smartphone-Portfolio um das Dual-SIM-Gerät Life X5001 erweitert. Es ist ab sofort für 219 Euro im Handel erhältlich. Das 7,1 mal 14,1 Zentimeter große Medion Life ist mit einem 5 Zoll großen IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln ausgerüstet. Die Bauhöhe des 130 Gramm leichten Smartphones liegt bei 8,4 Millimeter. Als Betriebssystem kommt Android 4.4.2 zum Einsatz.

Das Life X5001 wird von einer Mediatek Octa-Core-CPU mit einem Takt von 2 GHz angetrieben, die wiederum auf 2 GByte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Der 16 GByte große interne Datenspeicher ist mittels Micro-SD- oder Micro-SDHC-Speicherkarten um bis zu 32 GByte erweiterbar.
Dank der Dual-SIM Funktion lassen sich zwei Micro-SIM-Karten parallel nutzen, sodass zwei Rufnummern gleichzeitig verwendet werden können. Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera mit Autofokus und digitalem Zoom integriert, auf der Vorderseite kommt eine 5-Megapixel-Webcam zum Einsatz. Beide Kameras arbeiten zudem mit Blitzlicht.
Die Datenübertragung liefert per HSDPA (Downlink) bis zu 21 MBit pro Sekunde und im HSUPA-Modus (Uplink) maximal 5,76 MBit pro Sekunde. Weiterhin ist ein Datentransfer über WLAN (802.11 b/g/n) sowie über Bluetooth 4.0 möglich. Mit an Bord sind außerdem ein UKW-Radio und GPS.
Als Stromspeicher dient ein Akku mit einer Kapazität von 2150 mAh. Der erlaubt laut Hersteller eine Gesprächszeit von bis zu 330 Minuten und eine Standby-Zeit von etwas über 16 Tagen. Zum Laden und zur Datenverbindung mit dem PC ist ein Micro-USB-2.0-Slot verbaut. Auf dem Medion Life X5001 ist als Betriebssystem Android 4.4.2 vorinstalliert, zudem sind eine Vollversion der Medion GoPal Outdoor-App sowie Google Docs zum Öffnen von Office-Dokumenten bereits ab Werk an Bord.
Das Medion Life X5001 ist ab sofort für 219 Euro im Medion Shop erhältlich. Außer dem Smartphone selbst sowie dem USB-Daten- und Ladekabel finden sich noch ein Netzladegerät, ein In-Ear-Headset, eine Kurzanleitung sowie ein Sicherheitshandbuch als Zubehör in der Verpackung.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]