Tragbarer Router soll weltweit günstiges mobiles WLAN-Surfen ermöglichen

Das finnische Unternehmen Uros startet in die nächste Vermarktungsrunde für seinen “Mi-Fi”-Router (“Mobile Wi-Fi”) mit dem Namen “Goodspeed”. Gestartet hatte es den Goodspeed-Service bereits 2013. Besonderes Augenmerk legt der Anbieter dabei auf Handlungsreisende, die für ihre Arbeit eine mobile Internetverbindung brauchen, deren Kosten aber auf der Reise nicht durch Roaming-Gebühren in die Höhe schnellen dürfen. Flatrates für einen Datenverkehr von bis zu einem GByte pro Tag sollen für sie das mobile Arbeiten kostentransparent machen.

Seine Pakete für den mobilen Breitbanddienst präsentiert Uros unter anderem auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Auch im Web legt es der Service mit Null-Euro-Startangeboten auf Neukunden an. Voraussetzung für das kostenfreie Surfen am ersten Tag ist jedoch der Kauf des mobilen Hotspots für 239 Euro beziehungsweise 19,90 Euro im Monat bei einem 24-Monatsvertrag. Für weitere Tage sind die Reisepakete je nach Zone für 5,90 Euro oder 9,90 Euro pro Tag erhältlich.
Der Goodspeed-Hotspot wählt sich in das lokale Mobilfunknetz des Landes, in dem sich der Benutzer befindet ein und baut dann eine WLAN-Verbindung auf, die sich mit bis zu fünf Wi-Fi-fähigen Geräten verwenden lässt. Die SIM-Karten für jedes Land sind bei Uros erhältlich. Deals der Finnen mit Telekommunikationsanbietern wie MTS in Russland oder China Unicom in China – inzwischen in insgesamt in mehr als 60 Ländern – sollen die Kosten transparent halten. Der Goodspeed-Router verbindet mit den WLAN-Standard 802.11b, g und n. Er wiegt 127 Gramm.