Aldi verkauft 8,9-Zoll-Android-Tablet Lifetab P8912

In den Regalen von Aldi liegt ab 26. Februar das Multimedia-Tablet Lifetab P8912 aus. Zum Redaktionsschluss war lediglich die Aldi-Nord-Offerte online beim Discounter, laut Hersteller Medion bringt es aber auch Aldi Süd am selben Tag. Wer nicht warten will, kann es vorab direkt beim Produzenten online bestellen.

Das Tablet mit einem 8,9-Zoll-Full-HD-Display wird angetrieben von einem Intel Atom Z3735F mit einer Taktrate von bis zu 1,83 GHz (im Turbo-Modus). Es verfügt über 2 GByte-DDR3 Arbeitsspeicher; der interne Flash-Speicher ist 32 GByte groß. Über einen microSDXC-Slot kann der Speicherplatz um bis zu 128 GByte erweitert werden. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist in den Farben Weiß und Titan erhältlich.
Im Gerät sind eine 2-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite verbaut. Das Tablet enthält zudem einen GPS-Sensor, einen Akku mit bis zu 10 Stunden Laufzeit (über die Kapazität des Li-Ionen-Akkus in mAh-Werten gibt der Hersteller keine Auskunft) sowie die Chips und Antennen für den WLAN-Funk über 802.11n und den Kurzstreckenfunk per Bluetooth 4.0.
Per Infrarot-Funktion steuert das Tablet als eine Universalfernbedienung Unterhaltungselektronik wie Fernseher oder DVD-Player. Als Schnittstellen stehen ein Mini-HDMI-Ausgang, ein Micro-USB-2.0-Anschluss mit Host-Funktion sowie eine Audio-Out-Buchse bereit.
Das Lifetab P8912 wiegt 490 Gramm, ist 24 mal 15,6 mal 0,85 Zentimeter groß und kann über den mitgelieferten Tablet-Aufsteller schräg zum Filme-Betrachten auf den Tisch gestellt werden.
Die mitgelieferte Android-Software greift auf Google Docs zum Öffnen von Office-Dokumenten zu, auf Medions Life-Player zum Abspielen und Betrachten von Musik, Videos oder Fotos, auf das Drawing Pad zum Zeichnen und Teamviewer-Quicksupport für die Fernwartung.
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.