Hannspree verkauft 10 Zoll großes Android-Tablet für 109 Euro

Der Bildschirm- und Tablet-Produzent Hannspree erweitert seine Serie der “Hannspad”-Tablets mit dem SN1AT75B um ein Modell der unteren Preisklasse. Er will damit vor allem Gelegenheitsnutzer und Tablet-Neulinge ansprechen. Der Touch-Computer mit dem Zehn-Zoll großen berührungssensitiven Bildschirm zeigt 1024 mal 600 Bildpunkte an.

Er wird von einem mit 1,7 GHz getakteten Mediatek-Prozessor MT8127, einer chinesischen Lizenzausgabe des ARM Cortex A7 mit acht Rechenkernen, angetrieben. Das Tablet ist mit 1 GByte DDR-RAM und 8 GByte internem NAND-Flash-Speicher ausgestattet. Letzterer lässt sich über den Micro-SD-Slot per Speicherkarte um 32 GByte aufstocken.
Als Betriebssystem ist bim Hannspree SN1AT75B Android 4.4 vorinstalliert, womit auch die wichtigsten Google Apps schon auf dem Gerät sind. Das Hannspad SN1AT75B verbindet sich mit der Außenwelt über Wi-Fi nach den Standards 802.11b, g und n oder über Bluetooth 4.0. Außerdem unterstützt es GPS.
Ein Mikrofon, zwei 1-Watt-Lautsprecher und eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse erledigen die Audio-Aufgaben. Videochats lassen sich über die 0,3-Megapixel-Kamera in der Vorderseite führen. Auf der Rückseite befindet sich eine 2-Megapixel-Kamera für Fotos und kurze Filme.
Der Akku aus Lithium-Polymer bietet laut Datenblatt eien Kapazität von 5000 mAh. Zur Laufzeit macht der Hersteller keine Angaben. Das 15 mal 25,8 Zentimeter große und 1,08 Zentimeter dicke Tablet wiegt 500 Gramm und kostet 109 Euro. Der Hersteller gibt zwei Jahre Garantie.
Eine mögliche Alternative, die je nach Händler sogar etwas günstiger sein kann, gibt es auf dem Markt zum Beispiel mit dem Trekstor SurfTab Breeze 10.1 Quad. Das Tablet verfügt zwar nur über einen 1,3-GHz-Prozessor, bietet dafür aber sonst die identische technische Aussttatung und zusätzlich einen mini-HDMI-Anschluss. Es wird zum Beispiel bei Media Markt für 104 Euro angeboten.
Inklusive Versandkosten kommt das unter anderem bei Notebooksbilliger.de angebotene Ionik TP I 10,1 Action7021 zwar auf den selben Betrag, es arbeitet aber nur mit einer Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz. Dafür hat es einen stärkeren Akku (6000 mAh), HDMi und eine bessere Kamera in der Rückseite (5 Megapixel). Die weiteren technischen Merkmale stimmen mit dem das Hannspree-Tablets überein. Dieses braucht sich aber zu dem Preis, insbesondere aufgrund des Prozessors, nicht hinter der Konkurrenz zu verstecken.
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.