Axonic integriert mit Lookeen 10 die Desktop-Suche in Outlook

Das Karlsruher Unternehmen Axonic bringt mit Lookeen 10 eine aktualisierte Version seiner Desktop-Suche für Windows-Betriebssysteme auf den Markt. Nach Ansicht der Karlsruher füllen sie damit eine Lücke, denn die Desktop-Suche unter Windows sei viel zu langsam, die Freeware Xobni nach dem Kauf durch Yahoo verschwunden und Google Desktop Search nicht mehr vorhanden.

Laut Axonic-Mitarbeiter Timo Lehmann habe sich Lookeen als Alternative schon in Version 8 bei über 25.000 Firmen und Nutzern in mehr als 100 Ländern bewährt. Mit Lookeen 10 passt der Hersteller die Versionsnummer seines aktuellen Suchsystems nun der momentanen Windows-Version an.
Das Programm aktualisiert seinen Suchindex fortlaufend, der Nutzer muss also außer nur beim ersten Mal auf die Indizierung warten. Ein “Shared Index” soll Ressourcen schonen: Er ermöglicht die Einbettung externer Indizes in die Gesamtsuche. Mitarbeiter können dadurch die gleichen Postfächer durchsuchen, ohne sie selbst neu indizieren zu müssen.
Die Software läuft auf allen Windows Betriebssystemen. Sie ist kompatibel zu virtuellen Desktop Umgebungen (VDI) wie Citrix oder VMware und lässt sich in jedem Terminalserver integrieren. Sie unterstützt PST-Archive, Exchange-Server und öffentliche Ordner (Public Folder). Als Systemvoraussetzungen gibt Axonic einen IBM-kompatiblen PC mit Pentium 700 MHz oder höher, 512 MByte RAM oder höher, 100 MByte Festplattenspeicher für die Installation, SVGA in 800 mal 600 Bildpunkten mit 256 Farben oder idealerweise 1024 mal 768 Pixel mit 16 Bit Farbtiefe an.

Lookeen kostet in der Standard-Edition für einen Desktop 59,31 Euro (49 Euro netto). Die Business-Edition für 89,25 Euro (netto 75 Euro) beherrscht zusätzlich Gruppenrichtlinien und kann zentral verwaltet werden, die Enterprise-Version für 117,81 Euro (netto 99 Euro) bietet den “Shared Index” bei Einbindung externer Suchindizes und zusätzlich die Nutzung eines Lookeen-Servers, der die komplette Abbildung der Active-Directory-Rechte des Unternehmens erlaubt.