Medion-Notebook Akoya E7416T ab 19. März für 499 Euro bei Aldi Süd

KomponentenWorkspaceZubehör
Medion-Akoya-E7416T (Bild: Medion)

Ab 19. März hat Aldi Süd erneut das Medion Akoya E7416T im Angebot. Das Notebook wurde erstmals zum 29. Januar beim Discounter verkauft, damals in zwei leicht unterschiedlichen Ausführungen für Aldi Nord und Aldi Süd. Die Variante im Norden wurde Akoya 7416 genannt – ohne das bei der Süd-Version für “Touch” stehende “T”. Ob die Laptop-Ausgabe ohne Touchscreen und mit entspiegeltem Display diesmal auch wieder bei Aldi Nord erhältlich sein wird, steht gegenwärtig noch nicht fest.

Ab 19. März ist das Medion Akoya E7416T mit Multitouch-Display und Pentium-Prozessor für 499 Euro erneut bei Aldi Süd im Angebot (Bild: Medion)
Ab 19. März ist das Medion Akoya E7416T mit Multitouch-Display und Pentium-Prozessor für 499 Euro erneut bei Aldi Süd im Angebot (Bild: Medion).

Der 17,3 Zoll große HD-Screen des Akoya E7416T kommt mit der Unterstützung für Multi-Touch-Gesten sowie einer Auflösung von 1600 mal 900 Bildpunkten. Es wird vom Intel-Prozessor Pentium 3805U der fünften Generation mit zwei Kernen, 1,9 GHz Takt und 2 MByte Intel Smart Cache angetrieben .

Neben Intels Multimedia-Funktionen Quick-Sync-Video, Clear-Video-HD und InTru 3D unterstützt der Rechner auch Intel Wireless Display (WiDi) und ist für den Einsatz von bis zu drei Bildschirmen geeignet. Außer auf die in den Chip integrierte Intel-HD-Grafikeinheit kann das Akoya E7416T auch auf 4 GByte Arbeitsspeicher zugreifen. Unterstützt werden sogar bis zu 16 GByte RAM, der sich vom Käufer in einem der zwei Speicher-Steckplätze nachrüsten lässt.

Für den Internetzugang sind sowohl WLAN (802.11ac) als auch ein Gigabit-Ethernet-Port an Bord. Die Kommunikation mit anderen Geräten ist über Bluetooth 4.0 möglich. An weiteren Schnittstellen finden sich je zwei USB-3.0- und USB-2.0-Anschlüsse, ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Ausgang sowie ein Audio-Kombianschluss (Kopfhörer-/Mikrofonbuchse).

Verbaut sind ferner ein Multikartenleser für SD-, SDHC- und SDXC-Karten, ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner sowie ein Vier-Zellen-Lithium-Ionen-Akku. Eine High-Definition-Sound-Ausgabe mit zwei nach Dolby Advanced Audio zertifizierten Lautsprechern gehört ebenfalls zur Ausstattung. Das Medion-Notebook misst 42 mal 2,8 Zentimeter, ist 3 Zentimeter dick und wiegt 2,97 Kilogramm.

Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 Update zum Einsatz. Außerdem ist wie bei Medion üblich ein umfangreiches Softwarepaket vorinstalliert. Zu dessen nützlicheren Komponenten zählen die Medion Home Cinema Suite (bestehend aus Power2Go, PowerDirector, PowerDVD, PhotoDirector und YouCam) sowie der Medion MediaPack mit den Ashampoo-Programmen Burning Studio, Photo Commander, Photo Optimizer und Snap. Ab Werk ist darüber hinaus eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Office 365 ebenso installiert wie das Antivirenprogreamm McAfee LiveSafe mit gleichlanger Testlaufzeit.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen