Xiaomi verkauft über 2 Millionen Smartphones in 12 Stunden

MobileSmartphone
Xiaomi (Bild: Xiaomi)

Die Erlöse beziffert der chinesische Smartphone-Hersteller mit rund 335 Millionen Dollar. Damit übertrifft er seinen eigenen Rekord. Mit der Verkaufsaktion feiert Xiaomi sein fünfjähriges Bestehen.

In nur 12 Stunden hat der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi 2,12 Millionen Smartphones verkauft und damit einen Umsatz von rund 335 Millionen Dollar erzielt. Dabei stellte es einen neuen Verkaufsrekord ein, der ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen werden soll. Der Anlass für die mit “Mi Fan Festival 2015” bezeichnete Verkaufsaktion von preisreduzierten Produkten ist der fünfte Geburtstag des Unternehmens.

Neben Mobiltelefonen setzte Xiaomi beim Mi Fan Festival 2015 außerdem noch 38.00 Fernsehgeräte sowie 770.000 “smarte Geräte” wie Fitnesswaagen und Fitnesstracker ab. Die Verkaufszahlen zeigen erneut die Zugkraft Xiaomis bei seinen loyalen Kunden, die es durch die Vermarktung über Soziale Netze direkt anspricht.

Die “riesige Online-Party” fand gleichzeitig in sieben Regionen statt. Erstmals dabei waren in diesem Jahr Malaysia, Indien sowie Indonesien. Xiaomi brach damit seinen eigenen Verkaufsrekord beim letztjährigen Singles’ Day oder Guanggun Jie, der in China insbesondere bei modebewussten Jugendlichen beliebt und zugleich größter Onlineshopping-Tag der Welt ist.

xiaomi-mi-fan-2015 (Bild: xiaomi)In China ist der Hersteller Marktführer bei Smartphones. Sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr zog es an der biserigen Nummer Eins Samsung vorbei. Den Spitzenplatz sicherte es sich mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent. 2013 lag Samsung noch bei 18,7 Prozent und Xiaomi mit 5,3 Prozent weit zurück. Laut Trendforce ist Xiaomi außerdem der weltweit sechstgrößte Smartphonehersteller und rückt voraussichtlich noch in diesem Jahr weiter vor.

Das starke Wachstum Xiaomis erklärt sich durch seinen Schwerpunkt auf kostengünstige Mobiltelefone mit guten Spezifikationen sowie seine erfolgreiche Vermarktung mittels Flash Sales. Solche Blitzverkäufe führt der Hersteller in China und anderen Ländern regelmäßig durch. Diese besonders günstigen Angebote sind meist innerhalb von Minuten – oder sogar innerhalb von Sekunden ausverkauft. Da sie sich in Sozialen Netzen herumsprechen, sind kostspielige Werbemaßnahmen weitgehend überflüssig.

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :