TomTom-Navi zum Preis von 99 Euro bei Penny

Mobile
tomtom-start-25m-central-europe-traffic (Bild: TomTom)

Penny offeriert ab 21. Mai das 5-Zoll-Navigationssystem Tomtom 25 M CE Traffic deutschlandweit zum nochmals um 15 Prozent reduzierten Preis von 99 Euro. Zuvor hatte es noch 119 Euro gekostet. Das Gerät soll den Autofahrer nicht nur durch den Verkehr lotsen, sondern die Navigation nach seinen Möglichkeiten auch komfortabler gestalten. So sorgt ein integrierter Fahrspurassistent dafür, dass der Fahrer an Abfahrten und Kreuzungen rechtzeitig darüber informiert wird, auf welcher Spur er sich einordnen muss. Ein Parkassistent ermittelt am Zielort oder noch auf dem Weg dorthin das nächstgelegene Parkhaus oder den nächsten öffentlichen Parkplatz. Zudem kann auf vorgewählte, häufige Ziele einfach zugegriffen werden.

Die Funktion “IQ Routes” analysiert auf Basis der tatsächlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten die aktuell schnellste Route zum Ziel und soll abhängig von der jeweiligen Tageszeit verlässliche Ankunftszeiten ermitteln. Verkehrsbeeinträchtigungen und Staumeldungen nimmt der in das USB-Autoladegerät integrierte TMC-Verkehrsinformationsempfänger über das UKW-Radiosignal entgegen. Darauf basierend erstellt das Navi entsprechende Routen zur Umfahrung der jeweiligen Verkehrsbehinderung. Die Funktion QuickGPSfix soll überdies die Zeit für die Bestimmung der GPS-Position des Fahrers verkürzen, damit der schneller losfahren kann. Für Notfälle gibt es zudem ein Hilfe-Menü.

Das TomTom Start 25 M CE Traffic bringt vorinstallierte Karten für 19 Länder Zentraleuropas mit. Bei Bedarf werden alle auf dem 480 mal 272 Pixel auflösenden Display angezeigten Straßennamen dank der implementierten Text-to-Speech-Funktion auch angesagt. Reicht die Kapazität des internen 4 GByte fassenden Flash-Speichers einmal nicht aus, kann diese über den verbauten SD-Karteneinschub erweitert werden.

Zur weiteren Ausstattung des 13,4 mal 9,3 mal 1,9 Zentimeter großen und 213 Gramm schweren Navigationssystems zählen ein USB-Autoladegerät sowie eine integrierte Halterung, eine automatische Displayausrichtung und ein Micro-USB-Kabel. Der verbaute Akku hält ohne Anzapfen der Autobatterie bis zu zwei Stunden durch.

TomTom offeriert pro Jahr mindestens vier kostenlose Updates des Kartenmaterials während der gesamten Lebensdauer des Navis und nennt das Free Lifetime Maps. Darüber hinaus besteht über die TomTom-Map-Share-Community die Möglichkeit, täglich kostenlose Kartenaktualisierungen zu erhalten.

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Gerät liegt derzeit bei 159 Euro. Auch in diversen Online-Shops findet sich das Navigationssystem aktuell zu Preisen, die über dem Penny-Preis liegen. Bei Computeruniverse ist das Start 25 M CE Traffic gegenwärtig zum Beispiel für rund 111 Euro erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen