BQ bringt im Juni zweites Ubuntu-Smartphone für knapp 200 Euro auf den Markt

BQ hat angekündigt, noch im Laufe des Juni mit dem Verkauf des Aquaris E5 HD Ubuntu Edition zu beginnen. Es ist nach dem Aquaris E4.5 bereits das zweite Ubuntu-Smartphone des spanischen Herstellers. Diesmal handelt es sich aber nicht um ein komplett neu entwickeltes Gerät, sondern lediglich eine Variante des bereits mit Android verfügbaren Modells Aquaris E5 HD. Mit dem Betriebssystem von Canonical kommt es als “Aquaris E5 HD Ubuntu Edition” in den Handel.
Abgesehen vonm vorinstallierten Betriebssystem ist die Android-Variante weitgehend identisch mit der mit dem Linux-OS. Das 5 Zoll große IPS-Display löst bei beiden 1280 mal 720 Bildpunkte auf (Pixeldichte 294 ppi) und erreicht eine maximale Helligkeit von 380 Candela pro Quadratmeter. Im Vergleich zum 4,5-Zoll-Bildschirm des Aquaris E4.5 ist das eine deutliche Verbesserung. Der zeigt 960 mal 540 Pixel an und kommt auf 245 ppi.

Beim Prozessor setzt BQ jedoch wie beim ersten Ubuntu-Smartphone auf ein Quad-Core-Modell von MediaTek auf Basis des ARM Cortex-A7 mit maximal 1,3 GHz Takt. Die CPU wird wie üblich von einer Mali-400-GPU mit bis zu 500 GHz Takt ergänzt. Der Arbeitsspeicher fasst ebenfalls 1 GByte, dafür kommt beim Aquaris E5 ein doppelt so großer internen Speicher (16 GByte) wie beim 4,5-Zoll-Modell zum Ensatz. Dieser kann mit MicroSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitert werden.
Die Kamera des Aquaris E5 HD schlägt die des Aquaris E4.5 ebenfalls: Die Kamera in der Rückseite liefert eine Auflösung von 13 statt 8 Megapixeln. Sie kommt mit Dual-Blitz, Autofokus, f/2.2-Blende und Unterstützung für 1080p-Videos. Die Frontkamera mit f/2.0-Blende nimmt bei beiden Smartphones mit 5 Megapixeln auf.
BQs zweites Ubuntu-Smartphone unterstützt WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth, UMTS mit HSPA+ und GPS. LTE gehört nicht zum Leistungsumfang. Die weitere Ausstattung besteht aus Micro-USB-Anschluss, 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer und 2500-mAh-Akku. Angaben zur Laufzeit hat der Hersteller noch nicht gemacht. Laut Datenblatt (PDF) ist zudem ein Dual-SIM-Slot zum parallelen Einsatz zweier Micro-SIM-Karten vorhanden.
Das Aquaris E5 HD Ubuntu Edition soll noch im Juni über den BQ-Onlineshop europaweit angeboten werden. Der Preis von 199,90 Euro zuzüglich Versand liegt 30 Euro unter der des Aquaris E4.5 Ubuntu Edition.
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.