Nachttaugliche IP-Überwachungskamera ab 22. Juni bei Aldi Süd

Netzwerke
maginon-IPC100AC (Bild: Aldi Süd)

Das Modell Maginon IPC-100AC ist für den Innenbereich vorgesehen und kostet 49,99 Euro. Ihre Nachtsichtfähigkeit erhält die Kamera durch neun Infrarot-LEDs. Im Dunkeln kann sie Objekte in bis zu 15 Metern Entfernung erfassen. Diese zeichnet sie mithilfe von 640 mal 480 Pixeln auflösenden Videobildern auf. Über eine Bewegungserkennung warnt sie Hausbesitzer per E-Mail.

Aldi Süd hat ab 22. Juni die IP-Überwachungskamera Maginon IPC-100AC zum Preis von 49,99 Euro im Angebot. Die für den Innenbereich vorgesehene und maximal 640 mal 480 Pixel auflösende Videokamera ist zwecks Fernüberwachung mit einem Mikrofon ausgestattet. Zusätzlich lässt sie sich in der Vertikalen um 90 Grad und in der Horizontalen um 330 Grad schwenken. Sie wird in Schwarz und Weiß erhältlich sein.

Das Gerät übermittelt die aufgezeichneten Videobilder über einen Netzwerkanschluss und einen Webserver auf den Rechner des Nutzers. Die Datenübertragung ist ferner per WLAN (802.11 b/g/n) möglich. Die Installation der mit einer Bewegungserkennung und einem E-Mail-Warnsystem ausgestatteten Kamera erfolgt über die sogenannte Supra Space Cloud.

Ihre neun Infrarot-LEDs verleihen der Maginon IPC-100AC zudem eine Nachtsichtfähigkeit von bis zu 15 Metern. Die erforderliche Mindestbeleuchtung ohne den Einsatz der IR-LEDs gibt der Hersteller mit 0,5 Lux an. Für die Videoaufnahmen offeriert die Überwachungskamera einen 1/5-Zoll großen CMOS-Farbsensor, der wiederum über eine Glaslinse mit einer Brennweite von 3,6 Millimetern sowie eine Infrarot-Linse mit einer Brennweite von 2,4 Millimetern verfügt. Der maximale Bildwinkel beträgt 60 Grad.

Außer der Fast-Ethernet- und der WLAN-Schnittstelle besitzt die Maginon IPC-100AC noch einen Ein- und Ausgang für die Alarmfunktion. Der integrierte Webserver unterstützt die Protokolle HTTP, FTP, TCP/IP, SMTP, DHCP sowie DDNS und UPnP.

Sollte die 9,5 mal 10 mal 12 Zentimeter große IP-Kamera doch im Außenbereich zum Einsatz kommen, nennt der Anbieter für diesen Einsatzzweck eine zulässige Umgebungstemperatur zwischen 0 und 35 Grad sowie eine Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 85 Prozent.

Zum Lieferumfang des Geräts gehört neben einem Netzadapter, einem Netzwerkkabel und einer Bedienungsanleitung noch eine Wandhalterung, eine Alarm-Anschlussklemme und eine Steuerungssoftware für den Windows-PC sowie das iPad, iPhone und sonstige Smartphones. Der Hersteller gibt drei Jahre Garantie auf die Maginon IPC-100AC.

Bereits vor rund einem Jahr hatte Aldi – ebenfalls im Süden – mit dem Modell Maginon IPC-10 AC eine sehr ähnliche IP-Überwachungskamera in den Regalen stehen. Der Preis betrug damals ebenso 49,99 Euro. Sie verfügte auch über nahezu identische Ausstattungsmerkmale. Allerdings lag der horizontale Schwenkwinkel damals bei 270 statt wie nun 330 Grad.


Aldi Süd stellt die IP-Überwachungskamera Maginon IPC-100AC auch in einem Produktvideo auf Youtube vor.

Tipp der Redaktion: Videoüberwachung ist aufgrund gesunkener Preise und verbesserter Technik für immer mehr Einsatzbereiche interessant. Allerdings sind im professionellen Umfeld einige Aspekte im Vorfeld zu bedenken, damit das Projekt ein Erfolg wird. D-Link-Spezialist Robert Rudolph erklärt im Expertenbeitrag für ITespresso, worauf es ankommt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen