Acer kündigt aktualisertes 10-Zoll-Tablet Iconia Tab 10 an

MobileTablet
Acer Iconia Tab 10 A3-A30 (Bild: Acer)

Das Tablet kommt mit Full-HD-Display, Android 5.0 und WLAN (802.11ac) sowie Bluetooth 4.0 und NFC. Es wird von Intels Quad-Core-CPU Atom Z3735F mit 1,33 GHz Takt angetrieben. Das Iconia A3-A30 ist ab Juli ab 299 Euro erhältlich.

Acer hat für Anfang Juli die Erweiterung seines Portfolios um das 10,1-Zoll-Tablet Iconia Tab 10 A3-A30 angekündigt. Es kommt mit Full-HD-Display, Android 5.0 Lollipop und NFC. Das Tablet ist dann in drei Speicherausführungen zu einer UVP ab 299 Euro im Handel erhältlich.

Das Full-HD-Display des aktualisierten Iconia Tab 10 stellt 1920 mal 1200 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:10 dar und ist durch Gorilla Glass 4 geschützt. Das IPS-Panel erlaubt einen Einblickwinkel von 178 Grad. Desweiteren ist das Tablet mit einer speziellen Anti-Fingerprint-Beschichtung ausgerüstet. Die Zero-Air-Gap-Technologie soll auch bei Sonneneinstrahlung für ein gutes Bild sorgen. Um die Augen zu schonen, reduziert ein Filter im speziellen Lesemodus die Emission augenstrapazierenden Blaulichts um bis zu 60 Prozent.

In der Rückseite des Iconia Tab 10 A3-A30 ist eine 5-Megapixel-Hauptkamera mit einer Auflösung von 2592 mal 1944 Pixel verbaut, die Videos mit 1080p aufnimmt. Die 2-Megapixel-Frontkamera löst 1600 mal 1200 Pixel auf und bietet sich für 720p-Videos an.

Angetrieben wird das Tablet von der bereits vor über einem Jahr auf den Markt gekommenen Intel-Quad-Core-CPU vom Typ Atom Z3735F mit 1,33 GHz Takt (bis zu 1,83 GHz mit Burst Technology), der 2 GByte DDR3-RAM zur Seite stehen. Beim A20 ist im Vergleich dazu ein MT8127 von Mediatek mit 1,3 GHz Takt an Bord. Das A3-A30 ist wahlweise mit einer internen Speicherkapazität von 16, 32 oder 64 GByte erhältlich. Weitere Speicher- und Transfermöglichkeiten bietet der SD-Kartenleser, der Speicherkarten bis zu 128 GByte unterstützt.

Das neue Tablet hat Acers Precision-Plus-Technologie an Bord, mit der eine präzisere Erstellung von Inhalten möglich sein soll. Damit können Nutzer laut Anbieter Punkte auf dem Display mit größerer Genauigkeit ansteuern. Mit einem Stylus oder Stift mit einer Spitze von mindestens 2 Millimetern Durchmesser gehe das am besten.

Acer Iconia Tab 10 A3-A30 (Bild: Acer)

Für die Datenübertragung stehen beim Iconia Tab 10 WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.0 und GPS zur Verfügung, außerdem wird NFC unterstützt. Von einem 3G-Modul ist – bis jetzt zumindest – nicht die Rede.

Zum Lieferumfang gehörten das Softwarepaket Acer Iconia Suite, das über Fingerbewegungen einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen erlauben soll. Das Tablet ist unter anderem mit der App EZ Note zur Notizerstellung, mit EZ Snap zur Anfertigung von Screenshots und EZ WakeUp zur Aktivierung des Displays durch einfache Gesten ausgestattet. Das Widget EZ Gadget ermöglicht den schnellen Zugriff auf wichtige Tools.

Die Akkulaufzeit des Iconia Tab 10 gibt der Hersteller mit bis zu sieben Stunden an. Das Tablet wiegt 540 Gramm und misst 26 mal 17,6 Zentimeter und ist 9,7 Millimeter dick. Damit ist es geringfügig größer und schwerer als das Iconia A3-A20HD. Ein verstärkter Frontrahmen soll es widerstandsfähig gegen Biege- und Drehbelastungen machen. Die Rückseite aus Mineralfasern verspricht eine hohe Widerstandsfähigkeit. Durch die strukturierte Anti-Rutsch-Beschichtung soll das Tablet laut Hersteller sicher in der Hand liegen.

Lesen Sie auch :