Windows 10 offenbar früher als erwartet fertig

Offenbar trägt die die RTM-Version die Build-Nummer 10240. PC-Hersteller, darunter HP und Dell, wollen nun bereits ab 29. Juli Windows-10-PCs ausliefern. Ursprünglich sollte ab diesem Tag das neue Betriebssystem lediglich an die Teilnehmer des Insider-Programms verteilt werden.
Zwölf Tage vor dem offiziellen Start hat Microsoft offenbar die Entwicklung von Windows 10 abgeschlossen. Quellen von ZDNet.com zufolge trägt die RTM-Version die Build-Nummer 10240. Mehrere PC-Hersteller haben zudem angekündigt, dass sie ab dem 29. Juli PCs mit Windows 10 anbieten werden. Allerdings wollten weder der Chef des Windows-Insider-Programms, Gabriel Aul, noch ein Microsoft-Pressesprecher bestätigen, dass die Entwicklung abgeschlossen ist.
Faktisch ist sie das ja auch nicht, da Microsoft mit der Einführung von Windows 10 von großen Release-Wechseln hin zu einr kontinuierlichen Verbesserung des Betriebssystems wechseln will. Windwos 10 wäre demnach das letzte “neue Windows”, alle kommenden Versioenn letzendlich nur Iterationen der nun vorgestellten Software. “Dieser Build ist der jüngste Windows-10-Build, und wir werden den Windows-10-Code weiter aktualisieren, während wir uns dem Marktstart nähern, und darüber hinaus”, sagte ein Sprecher des Softwarekonzerns auf Nachfrage von ZDNet USA. “Dieser Build ist einen Schritt näher an dem, was Kunden ab dem 29. Juli erhalten”, schreibt Aul.

Anfang der Woche hatte Microsoft die Verteilung der aktuellen Preview-Builds 10162 und 10166 vorübergehend ausgesetzt, um das Release to Manufacturing vorzubereiten. Den aktuellen Build 10240 hat Microsoft nun im Slow Ring und Fast Ring der Windows 10 Preview veröffentlicht. Aul zufolge zeigt das neue Release auf dem Desktop die Build-Nummer nicht mehr als Wasserzeichen an. Das ist für Beobachter ein Hinweise darauf, dass es sich nicht mehr um eine “normale” Preview handelt. Insider berichten zudem, der Build werde als “TH1” bezeichnet, was laut ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley für Threshold 1 stehe. “Threshold” war der erste Codename für Windows 10.
HP-Manager Mike Nash kündigte gestern bei einer Telefonkonferenz an, Kunden könnten ab sofort Windows-10-PCs für den Liefertermin 29. Juli vorbestellen. Im Handel sollen die ersten Computer von HP mit Windows 10 ab 2. August erhältlich sein. Das widerspricht allerdings den Aussagen einer Pressemitteilung, wonach HP Mitte August mit der Auslieferung von ersten Produkten mit vorinstalliertem Windows 10 beginnen will. Allerdings bestätigte auch Dell-CEO Michael Dell per Twitter, dass sein Unternehmen schon ab ab 29. Juli PCs mit Windows 10 ausliefern könne.
Microsoft hatte ursprünglich erklärt, das neue Betriebssystem solle ab 29. Juli an Windows Insider geliefert werden. Erst danach sollte es in mehreren Wellen an die Allgemeinheit verteilt werden. Voraussetzung ist, dass Nutzer bereits eine Kopie reserviert haben. Auf die Möglichkeit wurden sie mit einem Pop-up hingewiesen. Außerdem muss ein Rechner Microsofts Kompatibilitätsprüfung bestanden haben. Ab dem 1. August wollte Microsoft dann Volumenlizenzkunden Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education zum Download anbieten. So wie es jetzt aussieht, kann der Zeitplan also zumindest eingehalten, wenn nicht sogar vorab erfüllt werden.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Windows 7, Mac OS X, Ubuntu, … Kennen Sie die Unterschiede zwischen den wichtigsten Betriebssystemen? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.