Microsoft bereitet mit Arrow einen Android-Launcher vor

MobileMobile Apps
Arrow Launcher (Grafik: Microsoft)

Die Software bietet einfachen Zugang zu Apps, Kontakten, Notizen und Erinnerungen. Sie besteht in der derzeitigen, frühen und geschlossenen Betaphase, aus drei Bildschirmen. Eine durchgesickerte Version von Arrow steht als per Sideload installierbare APK-Datei zum Download bereit.

Microsoft arbeitet jetzt auch an einem Launcher für die Android-Plattform. Dem ersten Augenschein nach soll die Software einfacheren und intuitiveren Zugang zu Apps geben. Der Arrow Launcher befindet sich allerdings noch in einer frühen Betaphase. Offiziell zugänglich ist Arrow nur für Mitglieder der privaten Google+-Community Arrow Launcher Beta. Wer ihr beitreten will, muss eine Beitrittsanfrage stellen und hoffen, dass er aufgenommen wird. Die Software ist aber bereits durchgesickert und steht als per Sideload installierbare APK-Datei zum Download bereit.

Arrow Launcher beschränkt sich auf drei Bildschirme. Der Homescreen gibt Zugang zu den Apps und ist seinerseits unterteilt in Bereiche, die kürzlich beziehungsweise häufig benutzte Anwendungen zeigen. Weitere Apps kann der Anwender einfügen, außerdem führt eine Schaltfläche zur Übersicht mit allen installierten Anwendungen.

Eine Wischgeste nach links führt zu einem Bildschirm, der die wichtigsten Kontakte (Telefon und E-Mail) anzeigt sowie zur Kontaktliste führt. Rechts vom Homescreen findet man einen Bildschirm an, der eine einfache Liste mit Notizen und Erinnerungen bereithält.

Microsoft: Android-Launcher Arrow (Screenshot: ZDNet.de)

Arrow erinnert in mehrfacher Hinsicht an den Android-App-Launcher Yahoo Aviate, dessen mehrmonatige Betaphase im vergangenen Monat zu Ende ging. Er sorgt für einen direkteren Zugang zu den wichtigsten Apps, Einstellungen und Shortcuts sorgt. Dieser freie Launcher aktualisiert sich je nach Tageszeit und passt seine Darstellung an die Bedürfnisse des Nutzers an. Außerdem lernt er durch regelmäßigen Gebrauch hinzu. Weitere Alternativen für Android-Nutzer sind der Nokia Z Launcher und Samsungs Terrainhome sowie ADW, Apex und Nova.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen