Trendnet stellt WLAN Access Point mit 802.11ac und Software-Controller vor

Mit Hilfe des Software-Controllers lassen mehrere Access Points und das gesamte WLAN-Netzwerk verwalten. Bisher boten viele Hersteller dafür eine gesonderte Appliance an. IT-Administratoren können damit etwa vorkonfigurierte Einstellungen hochladen, um mehrere Geräte gleichzeitig einzurichten.
Trendnet hat mit dem TEW-821DAP einen für Firmen gedachten WLAN Access Point mit 802.11ac und Stromversorgung via Power-over-Ethernet auf den Markt gebracht. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 154,90 Euro. Das Gerät ist ab sofort lieferbar.
Der TEW-821DAP funkt simultan mit theoretisch bis zu 867 MBit/s via 802.11ac und mit maximal 300 MBit/s nach dem Standard 802.11n. Mittels Bandsteering gleicht er Netzwerkengpässe aus, indem er Geräte von der 2,4-GHz-Frequenz auf die 5-GHz-Frequenz umleitet. Beamforming richtet zudem die Sendeleistung auf verbundene Geräte aus, um so die Übertragungsleistung zu erhöhen.
Anwender können den TEW-821DAP als Access Point, Client, Wireless Distribution System und als Repeater einsetzen. Eine Besonderheit ist der Windows-basierende Software-Controller. Damit können wichtige Funktionen – darunter die Änderung der IP-Adresse, der SSID sowie Kanal- und Verschlüsselungseinstellungen – verwaltet werden. Bisher boten viele Hersteller insbesondere für größere Installationen dafür eine gesonderte Appliance an. Die sind in der Regel teuer, können aber auch deutlich mehr.
In überschaubaren Netzwerken ist der Software-Controller aber möglicherweise ein guter Kompromiss. Er bietet IT-Administratoren die Möglichkeit, vorkonfigurierte Einstellungen hochzuladen, um mehrere Geräte gleichzeitig einzurichten. Auch Firmware-Aktualisierungen lassen sich so verteilen.
Um unterschiedliche drahtlose Netzwerke einzurichten – etwa für Gäste, oder bestimmte Nutzergruppen- , oder um den Datenverkehr zu segmentieren, lassen sich bis zu 8 SSIDs pro Funkfrequenz festlegen, insgesamt also 16. Die webbasierende Benutzeroberfläche steht auch in einer deutschsprachigen Version zur Verfügung. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie.