Samsung beginnt mit Verkauf des Galaxy S6 Edge+ in Deutschland

Vorbestellungen sind ab sofort über den Onlineshop des Herstellers möglich. Dabei gibt es bis zum 3. September ein externes Akkupack kostenlos dazu. Sowohl die Ausführung in Schwarz als auch die in Gold kostet mit jeweils 32 GByte internem Speicher 799 Euro.
Ab sofort können auch Interessenten aus Deutschland über Samsungs Online-Shop das Galaxy S6 Edge+ vorbestellen. Das Smartphone ist dort in einer schwarzen und einer goldenen Ausführung mit 32 GByte internem Speicher für 799 Euro erhältlich. Wer bis 3. September bestellt, erhält einen externen Akkupack kostenlos dazu. Der Verkauf über den Handel beginnt dann am 4. September.
Das Galaxy S6 Edge+ bietet wie das Galaxy Note 5, das hierzulande vorerst nicht angeboten wird, ein an beiden Seiten gebogenes Super-AMOLED-Display. Dieses bietet eine Diagonale von 5,7 Zoll, die Pixeldichte liegt bei 518 ppi. Das S6 Edge+ misst 15,4 mal 7,6 Zentimeter, ist 7 Millimeter dick und wiegt 153 Gramm. Damit ist es etwas größer und schwerer als das S6 Edge (14,2 mal 7 Zentimeter, 7 Millimeter Bauhöhe und 132 Gramm Gewicht).
Angetrieben wird es von Samsung hauseigenen Prozessor Exynos 7420, der acht Kerne mit maximal 2,1 GHz aufweist. Ihm stehen 4 GByte RAM zur Seite. In Deutschland kommt zunächst nur eine 32-GByte-Version auf den Markt. Die 64-GByte-Variante folgt eventuell später. Ein MicroSD-Kartenslot zur Erweiterung der Kapazität ist wie beim S6 Edge nicht vorhanden. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh. Er lässt sich kabellos mit fast allen erhältlichen WPC- oder PMA-zertifizierten Ladestationen aufladen und unterstützt Fast-Charge.
Wie schon beim S6 Edge ist eine Front- beziehungsweise Hauptkamera mit 5- respektive 16-Megapixel-Auflösung verbaut. Zur Kommunikation bietet das Galaxy S6 Edge+ LTE Cat. 9 mit bis zu 450 MBit/s im Download. UMTS samt HSPA+, Bluetooth 4.2 und WLAN (802.11ac). GPS und NFC sind ebenfalls an Bord. Auch gibt es den vom Vorgänger bekannten Fingerabdruckscanner im Home-Button sowie einen integrierten Herzfrequenzmesser.
Das S6 Edge+ kommt mit Android 5.1.1 samt Samsungs UI-Anpassungen. Gegenüber dem S6 Edge hat Samsung die Software für die Displaykanten verbessert. Über ein neues Menü stehen beim S6 Edge+ damit mehr Aktionen als Shortcuts zur Verfügung. Auch lassen sich wichtigen Kontakten Bilder sowie Emojis zusenden. Daneben bietet das S6 Edge+ zusätzlich zu den VIP-Kontakten eine zweite Seite, auf der sich fünf favorisierte Apps für den Schnellzugriff platzieren lassen.
Als Zubehör bietet Samsung für das Galaxy S6 Edge+ ein Hardware-Tastatur-Cover an. Sie soll das Schreiben langer Texte erleichtern. Die Tastaturhülle funktioniert ohne Bluetooth-Verbindung und zusätzliche Stromversorgung, sie leitet die Eingaben einfach an die übliche On-Screen-Tastatur weiter. Bisher ist sie bei Händlern aber noch nicht verfügbar. Die vom Galaxy S6 unterstützte Bezahllösung Samsung Pay lässt sich voraussichtlich ab Mitte 2016 in Deutschland nutzen.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
