Ausfall von Geldautomaten der Sparkassen in mehreren Bundesländern

IT-ManagementIT-Projekte
Sparkasse Logo (Grafik: Sparkasse)

Regionale Medien berichten von Ausfällen in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bremen und dem Saarland. Über die Ursachen machen die befragten Sparkassenleiter unterschiedliche Angaben. Offenbar liegt kein Cyberangriff vor, sondern ein Fehler beim Dienstleister Finanz Informatik.

Seit gestern Nachmittag, verstärkt aber heute Vormittag, stehen Kunden der Sparkassen in mehreren Bundesländern vor funktionsuntüchtigen Geldautomaten. Offenbar kam es erst vereinzelt, dann immer häufiger und schließlich gar zu flächendeckenden Ausfällen. Betroffen sind Zeitungsberichten zufolge Kunden in Nordrhein-Westfalen, Reinland-Pfalz, zahlreicher Sparkassen in Baden-Württemberg sowie in Bremen und dem Saarland.

Update 16 Uhr 17: Wie Finanz Informatik jetzt mitgeteilt und die Sparkassen bestätigt haben, ist die Störung inzwischen behoben. Mehr dazu bei ITespresso hier.

Die Sparkasse Köln Bonn ist eine der wenigen, die ihre Website nutzt, um Kunden auf den Ausfall der Geldautomaten hinzuweisen und dort auch verspricht mitzuteilen, wenn das Problem behoben ist (Screenshot: ITespresso).
Die Sparkasse Köln Bonn ist eine der wenigen, die ihre Website nutzt, um Kundne auf den Ausfall der Geldautomaten hinzuweisen und dort auch verspricht mitzuteilen, wenn das Problem behoben ist (Screenshot: ITespresso).

Mehrere Sparkassen, darunter die Sparkasse Köln Bonn, haben die Probleme inzwischen auch offiziell bestätigt. Die Bank erklärt auf ihrer Website: “Bedingt durch eine zentrale Störung stehen aktuell keine Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals zur Verfügung. Auch ist in den Geschäftsstellen nur eingeschränkter Kassenbetrieb möglich. Das Internet-Banking steht Ihnen vollumfänglich zur Verfügung.

In den Medien ist von unterschiedlichen Problemen die Rede: Einmal werden “Netzwerkfehler” dafür verantwortlich gemacht, einmal der Ausfall eines Rechenzentrums bei Stuttgart respektive eines Rechenzentrums in Frankfurt, ein anderes Mal werden technische Probleme beim Dienstleister Finanz Informatik als Ursache genannt. Dem Südwestrundfunk gegenüber sagte dessen Sprecher Florian Schleicher, durch den Ausfall komme es zu einem “Datenstau”. Über die Ursache schwieg er sich jedoch offenbar aus.

Update 13 Uhr 14: Stand: Inzwischen liegt ITespreso eine offizuielle Stellungnahme von Finanz Informatik vor: Darin wird eingeräumt, das es derzeit zu einem Netzwerkproblem in einem der Rechenzentren des Dienstleisters der Sparkassen komme. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern, könne derzeit noch nicht gesagt werden. “Betroffen sind Sparkassen in den Verbandsgebieten Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Rheinland, Saarland und Bremen. In diesen Gebieten stehen für die Endkunden insbesondere die Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals nicht zur Verfügung. Das Bezahlen mit EC- und Kreditkarten ist im Handel ist nicht beeinträchtigt, auch Abhebungen an Geldautomaten anderer Institutsgruppen sind möglich. Das Internet-Banking über die Internetfiliale und die Sparkasse-App sind möglich.”

Schön, dass die Sparkasse Aachen ein Konto bei Twitter hat, schade, dass sie es nicht nutzt, um Kundne über aktuelle Probleme zu informieren (Screenshot: ITespresso).
Schön, dass zum Beispiel die Sparkasse Aachen ein Konto bei Twitter hat, schade, dass sie es nicht wirklich nutzt, um Kunden über aktuelle Probleme zu informieren (Screenshot: ITespresso).

Der Sprecher von Finanz Informatik räumte dem Sender gegenüber zudem auch ein, dass neben den Geldautomaten auch Kontoauszugsdrucker betroffen sind und es mit den Telefonanlagen vieler Sparkassen Schwierigkeiten gebe. Offenbar werden die auch von Finanz Informatik betrieben und sind auf IP-Technik umgestellt, so dass dann doch ein Fehler im Netzwerk oder in einem Rechenzentrum die wahrscheinliche Ursache dafür ist.

Wann das Problem behoben sein wird, ist derzeit noch unklar. Klar ist dagegen, dass die Vielzahl der Sparkassen ein Kommunikationsproblem hat. Nur wenige, darunter die Sparlasse Köln Bonn, informieren über die Ausfälle auf ihre Website. Diejenigen, die Soziale Netzwerke nutzen, wie etwa die Sparkasse Aachen, teilen heute lieber mit, dass neue Azubis angefangen haben, anstatt die Kunden zügig über das Problem zu informieren.

Update: Soeben hat die Sparkasse Aachen bei Facebook den Ausfall bestätigt und Kunden über das Ausmaß informiert (Screenshot: ITespresso)
Update 13 Uhr 05: Soeben hat die Sparkasse Aachen bei Facebook den Ausfall bestätigt und Kunden über das Ausmaß informiert (Screenshot: ITespresso)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen