Microsoft arbeitet bereits am übernächsten Update für Windows 10

Es soll im Spätsommer 2016 zur Verfügung stehen und wird offenbar unter dem Codenamen “Redstone” entwickelt. Angeblich ist es wie einst Windows 8.1 ein umfassenderes Update. Erste interne Builds sollen bereits vorliegen.
Berichten zufolge arbeitet Microsoft bereits am übernächsten, voraussichtlich etwas umfangreicherem Update für Windows 10. Das nächste, als Threshold 2 bezeichnete Update für Windows 10, soll im November dieses Jahres ausgeliefert werden. Redstone soll dann im Spätsommer 2016 folgen. Wie Winbeta berichtet, hat für die Aktualisierung vor “wenigen Wochen” die erste Entwicklungsphase begonnen. Dennoch sollen bereits die ersten internen Test-Builds vorliegen.
Dem Bericht zufolge werden die Builds mit dem Nummernkreis “11xxx” bezeichnet, woraus der Autor schließet, dass es sich bei Redstone um ein größeres Update als bei zu Threshold 2 handeln wird. “Redstone wird das sein, was Windows 8.1 für Windows 8 war”, schreibt Winbeta. Es bringe wahrscheinlich “notwendige Änderungen und Verbesserungen für den Funktionsumfang und das Design von Windows 10”. Es sei damit wohl “die nächste Windows-Version”.
Mit der Planung für Redstone habe Microsofts zwar schon vor Monaten begonnen, es sei aber noch zu früh, über Details des Updates zu spekulieren. Die Final werde wahrscheinlich rund ein Jahr nach der Markteinführung von Windows 10 zur Verfügung stehen. Darüber, warum Microsoft mit “Redstone” einen Begriff aus Minecraft gewählt hat, dessen Entwickler Mojang es vor einem Jahr übernommen hat, gibt Winbeta keine Auskunft. Aber auch er könnte darauf hindeuten, das es sich um ein erstes, wichtigeres Update handelt, kommt Redstone doch erst in einer gewissen Tiefe vor und erfordert gewisse Voraussetzungen zur Gewinnung, bietet dafür aber auch zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.
Build-Feed will zudem erste Builds im Redstone Development Branch “rs1_onecore_mqbase1” entdeckt haben. Microsoft kompiliere offenbar lle Redstone-Builds in Branches, die mit “RS1_” beginnen. Bei Threshold 2 sind sie an dem Präfix “TH2” erkennbar.
Einer seit gestern verfügbaren neuen Vorabversion (Build 10565) bringt Threshold 2 mehrere kleinere Verbesserungen, darunter die Skype-Universal-App und eine Tab-Vorschau für den Browser Edge. Künftig soll Cortana zudem auch handgeschriebene Notizen lesen können. Nutzer, die von Windows 7 oder Windows 8.x kostenlos auf Windows 10 umstellen, können ihr neues Betriebssystem auch mit ihrem alten Windows-7- oder Windows-8-Lizenzschlüssel aktivieren. Voraussetzung ist natürlich, das sie für das Gerät zu einem kostenlosen Upgrade berechtigt sind.
Parallel zu Windows 10 arbeitet Microsoft noch an Windows 10 Mobile, dessen aktuelle Vorschauversionen sich ebenfalls in einem “TH2-Branch” befinden. Ein neues Build soll des Mobilbetriebssystems laut Gabriel Aul, Chef des Insider-Programms, noch heute im “Fast Ring” verfügbar werden.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.