Amazon liefert in deutschen Ballungszentren nun noch am Tag der Bestellung

Ab einem Bestellwert von 20 Euro dürfen Prime-Mitglieder den neuen Dienst gratis nutzen, Nicht-Mitglieder zahlen pro Bestellung 9,99 Euro. Allerdings ist die “Same-Day-Lieferung” bislang nur in 14 Metropolregionen verfügbar. Darüber hinaus gilt sie lediglich für ausgewählte Produkte.
Amazon bietetab sofort auch hierzulande Lieferungen am selben Tag an. Die Möglichkeit hatten bislang ausschließlich US-Kunden. Am Vormittag eines Werktags, Samstag eingeschlossen, aufgegebene Bestellungen, verspricht der Online-Versandhändler bis zum Abend des jeweiligen Tages im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr zuzustellen. Allerdings gilt dies nur für ausgewählte Produkte.
Darüber hinaus kann der schnelle Lieferdienste vorerst nur in 14 deutschen Städten beziehungsweise Regionen in Anspruch genommen werden. Neben Berlin sind das Bonn, Bremen, Köln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Leipzig, Stuttgart sowie weite Teile des Ruhrgebiets. Eine vollständige Übersicht der Zustellgebiete findet sich unter amazon.de/sameday.

Nach Angaben von Amazon steht die “Same-Day-Lieferung” abhängig von der jeweiligen Region für durchschnittlich mehr als eine Million Artikel aus allen Kategorien zur Verfügung. Dazu zählen Elektronikartikel, Heimwerkerzubehör, Bücher, Spielzeug, Videospiele, Haushalts- und Küchengeräte, Drogerieartikel sowie Urlaubsausstattung. Der Dienst schließt auch hunderttausende Artikel von Amazon-Marketplace-Händlern ein, die den Versand durch Amazon vornehmen lassen.
Für die Lieferung binnen eines Tages qualifizierte Produkte lassen sich durch Anklicken der Auswahlbox “Prime Gratis Same-Day” im Filtermenü finden. Wie gehabt ist eine Bestellung über die Website am Computer oder mit der Amazon App auf Mobilgeräten möglich. Bei der Bezahlung muss dann die Same-Day-Lieferung ausgewählt werden.
Prime-Mitglieder können den Service uneingeschränkt verwenden. Ab einem Bestellwert von 20 Euro zahlen sie keine Versandkosten. Für Bestellungen unter 20 Euro fallen für Prime-Kunden 5 Euro je Artikel an. Für Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft ist der Dienst zum Preis von 9,99 Euro pro Bestellung verfügbar.
Die Lieferung am selben Werktag ist ein weiterer Versuch Amazons, neue Kunden für sein Stammkundenprogramm zu gewinnnen. Der 2005 zunächst in den USA eingeführte Service hat aktuell geschätzt über 40 Millionen Mitglieder. In Deutschland startete er 2007. Die Idee hinter Prime ist, dass Kunden, die sich für eine Mitgliedschaft entscheiden, aktiver sind und letztlich mehr Geld bei Amazon ausgeben. Laut einer Anfang des Jahres veröffentlichten Studie (PDF) von Consumer Intelligence Research Partners geht diese Rechnung für den Onlinehändler auf: rund 1500 Dollar geben Prime-Kunden demnach durchschnittlich pro Jahr aus. Nicht-Mitglieder kaufen dagegen für durchschnittlich 625 Dollar ein.
Eine Jahresmitgliedschaft für Amazon Prime kostet in Deutschland 49 Euro. Sie umfasst Premiumversand bei Artikeln mit garantierter Lieferung am nächsten Tag, das Streamen von Filmen und Fernsehsendungen via Prime Instant Video, Zugang zu Prime Music und der Kindle-Leihbücherei sowie unbegrenzten Fotospeicher bei Prime Photos. Prime-Kunden bekommen überdies bevorzugten Zugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon BuyVIP.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]