Amazon verspricht ab 23. November in einer Woche über 10.000 Blitzangebote

E-CommerceMarketing
Amazon (Bild: Amazon)

Die Aktion wird als Cyber Monday Woche bezeichnet. Zusätzlich findet am 27. November erstmals bei Amazon in Deutschland auch ein “Black Friday Sale” statt. Zwischen 23. und 30. November sollen täglich ab 6 Uhr morgens alle zehn Minuten neue Schnäppchen offeriert werden. Sie sind jeweils zeitlich sowie mengenmäßig begrenzt.

Amazon dehnt den in den USA als Schnäppchentag etablierten “Cyber Monday” in Deutschland auch dieses Jahr wieder auf eine Woche aus. Die “Cyber Monday Woche” beginnt am Montag, den 23. November, und endet am 30. November. In diesem Zeitraum sollen im Zehnminutentakt jeweils bis zu 50 Prozent reduzierte Blitzangebote online gehen. Während es 2014 noch insgesamt 5500 derartiger Angebote waren, sollen es 2015 nun 10.000 sein. Außerdem wirbt Amazon damit, dass die Menge der insgesamt verfügbaren Produkte von gut einer Million auf über zwei Millionen erhöht wurde.

Ein Novum bei Amazon in Deutschland ist der “Black Friday”. Mit dem Tag wird in den USA seit einigen Jahren am Freitag nach Thanksgiving von zahlreichen Händlern die Weihnachtseinkaufssaison eingeläutet. Bei Amazon.de findet der “Black Friday Sale” dieses Jahr demzufolge am 27. November statt. Der Onlinehändler will dann besondere Deals aus allen Kategorien anbieten. Die Angebote starten bereits um Mitternacht als Angebote des Tages und werden dann ab 6 Uhr morgens als Blitzangebote im Zehnminutentakt beworben.

Die Blitzangebote werden grundsätzlich täglich von 6 Uhr bis spätestens 23.40 Uhr für jeweils maximal zwei Stunden präsentiert. Sie enden auch, falls der Warenvorrat vorher aufgebraucht ist. Der Preis wird jeweils erst zum Start des Angebots bekannt gegeben. Das letzte Blitzangebot startet täglich um 21.40 Uhr und endet spätestens um 23.40 Uhr. Zusätzlich gibt es täglich ausgewählte Produkte als Angebote des Tages, die jeweils schon ab Mitternacht für längstens 24 Stunden erhältlich sind.

Neu ist dieses Jahr, dass die Blitzangebote 30 Minuten lang ausschließlich Kunden mit Amazon Prime zur Verfügung stehen. Wer keine Premiummitgliedschaft für 49 Euro im Jahr abgeschlossen hat, dürfte daher bei besonders gefragten Produkten häufig leer ausgehen. Ein Ausweg für Schnäppchenjäger ist die Möglichkeit, den Prime-Service 30 Tage lang kostenlos zu testen. Amazon erhofft sich natürlich, dadurch neue Stammkunden zu gewinnen.

Die anstehenden Blitzangebote werden jeweils bis zu 24 Stunden vor dem Start auf amazon.de/angebote oder via Amazon-App angekündigt. Allerdings fehlt da dann noch die Preisangabe. Zusätzlich werden schon ab dem 16. November täglich mehrere Produkte als “Angebote des Tages” erhältlich sein.

Kunden, die ein Produkt in ihren Einkaufswagen gelegt und damit reserviert haben, sollten laut Amazon ihren Einkauf innerhalb von 15 Minuten abschließen, weil die Reservierung sonst verfällt und das Produkt wieder anderen Kunden zur Verfügung steht. Sind bereits alle verfügbaren Exemplare eines Blitzangebots reserviert, aber noch nicht ausverkauft, empfiehlt sich ein Eintrag auf der Warteliste. Nimmt ein anderer Kunde das entsprechende Blitzangebot nicht in Anspruch, wird es für den nächsten auf der Liste verfügbar.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen