Lumia 550 mit Windows 10 Mobile nun auch in Europa erhältlich

MobileSmartphone
Lumia 550 (Bild: Microsoft)

Das LTE-Einsteigergerät mit 4,7-Zoll-Display wird von Qualcomms Snapdragon-210-CPU angetrieben. Der stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Außerdem sind 8 GByte erweiterbarer Speicher und zwei Kameras mit 5 respektive 2 Megapixeln verbaut.

Microsoft bringt das Einsteiger-Smartphone Lumia 550 in den nächsten Tagen schrittweise auch in Europa in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung für das 4,7-Zoll-Gerät mit LTE und Windows 10 Mobile liegt bei 139 Euro. Allerdings ist schon jetzt bekannt, dass es ab 19. Dezember bei Aldi Süd für 119 Euro erhältlich sein wird. Dort ist dann wie bei dem Discounter üblich auch ein Starterpaket für Aldi Talk mit 10 Euro Startguthaben enthalten. Andere Händler werden sich also mittelfristig an dem Preis orientieren müssen.

Lumia 550 (bild: Microsoft)

Das Smartphone wird hierzulande in Schwarz und Weiß erhältlich sein. Microsoft stellt vor allem das über PC, Tablet und Smartphone hinweg einheitliche Betriebssystem heraus. Beispielsweise lasse sich auf PC oder Surface Pro 4 ein Word-Dokument erstellen, das dann auf Microsoft OneDrive gespeichert und anschließend auf dem Smartphone betrachtet oder bearbeitet werden kann. Außerdem synchronisiert der Sprachassistent Cortana beispielsweise Terminerinnerungen geräteübergreifend. Auf Wunsch zeigt zudem die Funktion Glance Screen Uhrzeit, Datum, Wetterdaten, Benachrichtigungen, Kalendereinträge, empfangene E-Mails oder verpasste Anrufe an, ohne dass das Telefon dazu entsperrt werden muss.

Das LC-Display des Lumia 550 bietet eine HD-Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten (Pixeldichte 315 ppi). Das Smartphone wird von Qualcomms Quad-Core-CPU Snapdragon 210 (MSM8909) angetrieben, die mit 1,1 GHz Takt arbeitet. Ihr stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Vom 8 GByte großen, internen Speicher stehen nur rund 3 GByte zur freien Verfügung. Er lässt sich allerdings mittels MicroSD-Karte um bis zu 200 GByte erweitern. Außerdem erhalten Nutzer 30 GByte kostenlosen Cloud-Speicher bei Microsoft OneDrive.

Foto- und Videoaufnahmen (bis 720p bei 30 Bildern pro Sekunde) sind mit der 5-Megapixel-Kamera in der Rückseite möglich. Diese arbeitet mit Autofokus, f/2.4-Blende, 28 Millimetern Brennweite und Single-LED-Blitz. In der Vorderseite verfügt das Lumia 550 über eine 2-Megapixel-Kamera mit f/2.8-Blende.

Dem Smartphone stehen an Kommunikationsoptionen neben Cat 4 (bis zu 150 MBit/s) auch UMTS mit HSPA (maximal 42,2 MBit/s), WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.1 zur Verfügung. Außerdem lässt es sich als Hotspot für bis zu acht WLAN-Geräte verwenden. Die Standortermittlung erfolgt via GPS. An Bord sind auch ein Micro-USB-2.0-Anschluss und eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse.

Das Lumia 550 misst 13,6 mal 6,8 mal 1 Zentimeter und wiegt 142 Gramm. Der austauschbare Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 2100 mAh. Er soll damit im 4G-Betrieb bis zu 17 Stunden Sprechzeit und maximal 28 Tage Standby ermöglichen.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen