Outlook für iOS und Android wird mit Evernote, Facebook und Wunderlist verzahnt

MobileMobile Apps
Outlook (Grafik: Microsoft)

Überdies wurde Outlook auch mit Wunderlist verknüpft. In den Drittanbieter-Apps erstellte Termine, Notizen und Aufgabenlisten können somit zentralisiert im Outlook-Kalender dargestellt werden. Anwendern soll das einen besseren Überblick über ihre Tagesplanung erlauben.

Microsoft hat Facebook, Evernote und Wunderlist mit seinen Outlook-Apps für Android und iOS integriert. Das macht es Anwendern nun möglich, ihre Termine, Aufgabenlisten und Notizen in einer einzigen Anwendung einzusehen. Dadurch solen sie wiederum einen besseren Überblick über ihre Tages-, Wochen- oder Monatsplanung bekommen.

Outlook für Android (Grafik: Microsoft)

Die neue Funktion dürfte Anwendern der Kalender-App Sunrise bekannt vorkommen, die Microsoft im Februar vergangenen Jahres gekauft hat. Schon länger lassen sich in den Outlook-Apps für Android und iOS auch Kalender von Outlook.com, Office 365, Gmail, iCloud und anderen Quellen anzeigen.

Um Facebook, Evernote und Wunderlist mit Outlook zu verknüpfen, müssen Anwender im Kalender zunächst von links nach rechts wischen und das Pluszeichen neben dem Punkt “Kalender-Apps” auswählen. Danach erscheinen beispielsweise alle in Wunderlist mit einem Fälligkeitsdatum versehenen To-Do-Einträge in der Tagesübersicht des Outlook-Kalenders. Die zugehörigen Notizen lassen sich durch Antippen eines Eintrags aufrufen. Im Outlook-Kalender-Menü können Nutzer auch die Listen festlegen, die sie im Kalender anzeigen lassen wollen. Zudem ist es möglich, bestimmte Farben zu definieren, um wichtige Einträge hervorzuheben.

Wunderlist-Facebook-and-Evernote-in-Outlook-on-iOS-and-Android (Bild: Microsoft)
Der Outlook-Kalender für Android und iOS zeigt ab sofort auch in Facebook, Evernote und Wunderlist erstellte Termine, Notizen oder Aufgaben an (Bild: Microsoft).

Nach Verknüpfung eines Facebook-Kontos mit Outlook für Android oder iOS erscheinen dort alle Termine, zu denen man eingeladen ist oder die man bereits zugesagt hat. Gleiches gilt für Geburtstage von Facebook-Freunden. Nach dem Aufruf eines Termins, können Anwender eine Einladung beantworten und Details sowie Ort einsehen. Werden zusätzliche Informationen benötigt, lässt sich mit einem Fingertipp der ausgewählte Termin direkt in der Facebook-App öffnen.

Im Outlook-Kalender erscheinen nach der Einrichtung von Evernote auch alle Notizen, für die eine Erinnerung festgelegt wurden. Ebenfalls enthalten ist ein Link zu der entsprechenden Notiz, so dass sie direkt in der Evernote-App aufgerufen werden kann. Für Evernote sowie für Wunderlist liegen zusätzlich Add-ins für Nutzer des runderneuerten Outlook.com und Office-365-Anwender mit Outlook 2013 beziehungsweise 2016 oder Outlook für Web vor.

Ob und wann die Outlook-Integration von Facebook, Evernote und Wunderlist auch für Windows-Mobile-Nutzer erhältlich sein wird, ist noch unklar. Ein Microsoft-Sprecher teilte auf Nachfrage von ZDNet.com lediglich mit: “Das Team arbeitet daran, alle Outlook-Endpunkte zu vereinheitlichen, so dass Kunden erwarten können, dass mehr der Funktionen von Outlook für Android und iOS Einzug in Outlook für Windows 10 Mobile oder Windows Phone halten werden. Allerdings haben wir aktuell nichts anzukündigen.”

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen