Acer zeigt mit Swift 7 das “dünnste Notebook der Welt”

Das Swift 7 ist lediglich einen Zentimeter dick und wiegt 1100 Gramm. Es kommt im Alu-Gehäuse mit 13-Zoll-Display und einem Intel-Core-Prozessor der aktuellen Generation “Kaby Lake”. Es ist ab September ab rund 1300 Euro erhältlich. Günstiger fallen die Modelle Swift 5, Swift 3 und Swift 1 mit Preisen von rund 800, 600 und 400 Euro aus.
Acer hat auf der IFA mit dem Swift 7 das eigenen Aussagen zufolge vorgestellt. Acer hatte dazu in einer internen Studie vom 5. August 2016 die Designs von aufklappbaren Laptops der Wettbewerber, die auf Windows OS oder OSX laufen, vergleichend gegenüber gestellt. Das 13,3-Zoll-Notebook Swift 7 bildet das Flaggschiff der zur Internationen Funkausstellung vorgestellten Swift-Serie, zu der auch das Swift 5, das Swift 3 und das Swift 1 zählen. Das Swift 7 ist ab Ende September zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 1299 Euro im Handel erhältlich.
Das Swift 7 kommt mit einem Vollaluminium-Gehäuse, ist 9,98 Millimeter dick und wiegt 1100 Gramm. Das 33,8 Zentimeter große IPS-Display bietet Full HD-Auflösung und wird von Corning Gorilla-Glas geschützt. Das 2-in-1-Gerät wird von einem Core-i-Prozessor aus Intels 7. Generation “Kaby Lake” angetrieben. An Bord befinden sich 8 GByte RAM sowie 256 GByte SSD-Speicher.
Die drahtlose Datenübertragung erfolgt nach 2 x 2 802.11ac mit MU-MIMO und Bluetooth. Die beiden integrierten USB Type C-Anschlüsse ermöglichen eine eine schnelle Datenübertragung und den Anschluss externer Displays oder Ladegeräte. Desweiteren steht ein Kopfhörer-Anschluss zur Verfügung.
Das Swift 7 ist mit einer hintergrundbeleuchteten Tastatur und einem 72 Millimeter großen Touchpad ausgestattet. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 9 Stunden an. Dolby Audio Premium und Acer TrueHarmony sind für den Sound verantwortlich. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home zum Einsatz.
Acer Swift 3 und Acer Swift 5
Etwas schwerer fällt das 14-Zoll-Modell Swift 5 aus. Es kommt mit seinem 35,6 Zentimeter großen IPS-Display mit Full HD-Auflösung in einem 14,4 dicken und 1360 Gramm schweren Gehäuse. Es wird in einer Version in Perlweiß mit goldenen Elementen wie auch einer Variante in Obsidian-Schwarz mit Silberverzierung angeboten.
Auch hier integriert Acer die aktuellste Generation der Intel-Core-Prozessoren in Kombination mit schnellen SSDs (256 oder 512 SATA oder PCIe). Der Hersteller bietet bis zu 8 GByte RAM und ebenfalls ac-WLAN. Die Akkulaufzeit gibt Acer mit bis zu 10 Stunden an. Die Tastatur ist ebenfalls beleuchtet, außerdem sind ein USB 3.1 Type C-Anschluss, ein HDMI-Ausgang, eine SD-Karten-Slot sowie ein Fingerabdruckscanner verbaut. Das Swift 5 ist ab November zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 799 Euro im Handel erhältlich.
Das Swift 3 ist 17,95 Millimeter dick und wiegt 1500 Gramm. Es kommt mit einer matten matten Oberfläche aus gebürstetem Aluminium. Die Akkulaufzeit liegt wie beim Swift 5 ebenfalls bei bis zu 10 Stunden. Die Swift 3-Modelle sind mit einem 14 Zoll großen, matten Full HD-IPS-Display ausgestattet und werden je nach Modell von Intel-Core-Prozessoren der sechsten und siebten Generation angetrieben. Für die Datensicherung stehen SSDs mit Kapazitäten bis zu 512 GByte zur Verfügung, außerdem sind bis zu 8 GByte RAM verfügbar.
Zur weiteren Ausstattung zählt außerdem Dual-Band 2×2 MU-MIMO 802.11ac WLAN, ein USB 3.1 Type C-Anschluss für schnelle Datenübertragung, Anschluss eines externen Displays und Aufladung des Notebooks sowie eine HD-Webcam mit HDR. Zur Eingabe gibt es neben der hintergrundbeleuchteten Tastatur ein 72 Millimeter großes Touchpad. Der eingebaute Fingerabdruck-Scanner soll in Verbindung mit Windows Hello zusätzliche Sicherheit bieten. Das Swift 3 ist ab Ende September zu einem unverbindlich Verkaufspreis ab 599 Euro im Handel erhältlich.
Acer Swift 1
Das günstigste Modell der Reihe ist das Swift 1, das ab 399 Euro angeboten wird. Es ist für Studenten und kostenbewusste Nutzer konzipiert.Die Swift 1-Modelle sind mit einem 35,6 Zentimeter (14 Zoll) großen Display sowie einem Intel Pentium- oder Celeron-Prozessor ausgestattet und verfügen über 4 GByte RAM und wahlweise 64 oder 128 GByte eMMC.
Das Acer Swift 1 wiegt 1600 Gramm und ist 17,9 Millimeter dick. Das Cover mit gebürsteter Oberfläche soll Fingerabdrücke und Kratzer minimieren. Weitere Besonderheit sind die diamantgeschliffenen Kanten um die Power-Taste und das Touchpad herum. Acer gibt hier eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden an.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.