Die Webdesign-Trends für das Jahr 2023 sind farbenfroh, mutig und teilweise sehr immersiv, sodass der Webseitenbesuch zum Erlebnis wird.
IT-News Cloud

Der „begleitete Umstieg“ – In drei Schritten zum Modern Workplace
Christoph Bollig, FastTrack Architekt bei Microsoft Deutschland, erklärt, warum der Wechsel auf eine zeitgemäße IT-Plattform für Firmen ein relevantes Thema ist, welche konkreten Schritte Firmen beim Umstieg beachten sollten und welche ...

Microsoft kündigt Veröffentlichung von Hyper-V Server 2019 an
Microsoft hat die Veröffentlichung von Hyper-V Server 2019 angekündigt. Eigentlich gehört das Release zum Herbst-2018-Update für Window 10. Hyper-V Server 2019 ist kostenlos und stellt die Hypervisor-Technik von Windows Server 2019 ber ...

Flowground: Neue Integrations-Plattform der Telekom vernetzt IT-Anwendungen
System-Integratoren und Software-Hersteller sollen von mehr als 1.000 sofort nutzbaren Software-Konnektoren profitieren können.

Red Hat und Microsoft bringen OpenShift in Azure
Azure Red Hat OpenShift bietet unter anderem von Microsoft und Red Hat vollständig verwaltete Cluster, höhere Flexibilität bei der Verlagerung von Applikationen von On-Premises-Umgebungen in die Azure Public Cloud sowie eine höhere Ges ...

Public Cloud Services wachsen 2019 laut Gartner-Umfrage um 17,5 Prozent
Der Umsatz steigt gegenüber 2018 von 182,4 Milliarden Dollar auf 214,3 Milliarden Dollar. Infrastructure as a Service wird das am schnellsten wachsende Marktsegment wird mit einem Anstieg von 27,5 Prozent sein.

Azure AD: Microsoft vereinfacht Gastzugang
Mit Email OTP erlaubt Microsoft künftig die Zusammenarbeit über Azure Active Directory B2B mit anderen Benutzern, die sich über ein einmaliges Passwort authentifizieren.

Qualcomm verklagt Apple wegen Geheimnisverrats an Intel
Apple soll Intel-Technikern geholfen haben, Fehler in den von Intel gelieferten Modem-Chips zu beseitigen. Unter anderem soll Apple Quellcode und Log-Dateien weitergegeben haben. Die Klage erweitert eine bereits im November 2017 einrei ...

SAP und Alibaba bauen Partnerschaft aus
SAP stellt sein Flaggschiff S/4HANA Cloud auf Alibabas Cloud-Plattform in China bereit. Die Partner prüfen außerdem eine erweiterte Kooperation bei künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge sowie den Alibaba-Initi ...

ownCloud stellt Server 10.0.10 und Client 2.5.0 vor
Die Präsentation erfolgt auf der ownCloud Conference vom 18. bis 21. September in Nürnberg. Die neuen Versionen bieten mehr Konfigurationsoptionen und Sicherheitsfeatures. Eine neue Partnerschaft gilt der Kollaborationslö ...

Die Cloud hat sich durchgesetzt
In einer Untersuchung befragte McAfee 1.400 Anwender aus mehreren Ländern nach dem Stand der Cloud-Nutzung. In Teil 1 der Serie geht es um den Grad und die Geschwindigkeit der Migration zu unterschiedlichen Formen von Cloud-Nutzun ...

Microsoft Cloud Deutschland steht für Neukunden nicht mehr zur Verfügung
Bestandskunden können bisherige Dienste weiter nutzen. Neue deutsche Cloud-Regionen stimmen mit Microsofts weltweitem Cloud-Angebot überein. Sie stellen künftig Microsoft Azure, Office 365 und Dynamics 365 in vollem Funk ...

Cloud-Software: Expertentipps von der SaaStock
Deutsche Cloud-Anbieter haben gegenüber internationalen SaaS-Unternehmen einen Heimvorteil. Um diesen zu nutzen und auf dem internationalen Markt mitzuhalten, gilt es zunächst, deutsche Software-Nutzer zu verstehen und die Vo ...

Office 365 Home und Personal: Installation künftig auf beliebig vielen Geräten
Ab dem 2. Oktober dürfen sich alle Nutzer auf bis zu fünf ihrer jeweils verfügbaren Geräte anmelden. Microsoft erhöht außerdem die Zahl der Lizenzen im Home-Abonnement von fünf auf sechs. Allen sechs ...

Microsoft unterstützt Google-IDs zur Anmeldung bei Azure Active Directory
Microsoft ermöglicht es Google-Anwendern, mit anderen Benutzern über Azure Active Directory B2B zusammenzuarbeiten, ohne dass sie ein Microsoft-Konto benötigen.

Intel stellt sechs neue Notebook-Prozessoren vor
Auf der IFA zeigen PC-Hersteller erste Notebooks mit den neuen Chip-Serien der achten Generation. Leistungssprünge bleiben bei Whiskey Lake (U-Series) sowie Amber Lake (Y-Series) aus. Intel bewirbt sie mit "Optimized for Connectiv ...

IT-Automatisierung und Sicherheit: VMware aktualisiert Cloud-Dienste
VMware Cloud Assembly, VMware Service Broker sowie VMware Code Stream dienen der Cloud-Automatisierung. VMware Secure State verringert die Risiken in Multi-Cloud-Umgebungen. VMware konzentriert sich auf Enterprise-Kunden mit Multi-Clou ...

Microsoft aktualisiert Vorabversionen von Windows Server 2019 und Windows 10
Windows Server 2019 erhält neue Funktionen. Sie verbessern unter anderem den Netzwerkdurchsatz in hybriden Cloud-Szenarien. Windows 10 Version 1809 plagt ein neuer schwerwiegender Bug: Das System stürzt möglicherweise be ...
Suse entwickelt Linux-Kernel für Microsoft Azure
Er soll mehr Leistung und Geschwindigkeit bieten. Vorteile ergeben sich unter anderem beim Datendurchsatz im Netzwerk und dem Speicherbedarf. Auch die Latenzzeiten sollen um 23 Prozent sinken.

Microsoft reduziert Größe von Windows-10-Updates für Enterprise-Kunden
Ab Windows 10 Version 1809 gibt es nur noch das "Quality Update" per WSUS und SCCM. Dabei handelt es sich um ein vollständiges Update mit deutlich reduzierter Größe. Es soll nicht viel größer sein als das bis ...

Fehlerhafte AWS-Konfiguration gibt vertrauliche Daten von GoDaddy preis
Es handelt sich um Unterlagen eines AWS-Verkäufers. Sie enthalten Details zu Preisverhandlungen und Beschreibungen von mehr als 24.000 Systemen. Der Verkäufer ist auch für die Fehlkonfiguration und die Kompromittierung d ...

Intel kündigt neue Xeon-Prozessoren für Artificial Intelligence an
Sie bieten mehr Leistung bei AI-Workloads. Bei der Bilderkennung soll beispielsweise Cascade Lake elfmal schneller sein als die aktuelle Xeon-Generation. Der Umstieg auf 10-Nanometer-Strukturen erfolgt allerdings erst im Jahr 2020.

Ab 999 Euro: Samsung stellt Galaxy Note 9 vor
Wichtigste Unterschiede zum Vorgänger sind der mit 4000 mAh deutlich größere Akku sowie der Bluetooth fähige S-Pen. Für 999 Euro gibt es die Variante des Note 9 mit 128 GByte Speicher. Die Auslieferung des Sma ...

Microsoft bringt neue Vorabversion von Windows Server 2019
Das Build 17723 liegt auch für Windows Server Version 1809 vor. Microsoft bietet es im ISO-Format und als VHDX-Datei an. Windows Server 2019 vereinfacht die Nutzung von Kubernetes.

Oracle kündigt weltweite Verfügbarkeit von Blockchain Cloud Service an
Unternehmen können mit der Plattform eigene Blockchain-Netzwerke aufbauen. Sie lassen sich in Oracle SaaS und PaaS sowie Applikationen von Drittanbietern integrieren. Der Blockchain Cloud Service erlaubt es Firmen aber auch, Block ...

HPE Simplivity in der Hybrid Cloud betreiben
Die Hybrid Cloud gilt für die kommenden Jahre als Standard-TI-Infrastruktur für Unternehmen. Doch hyperkonvergente Infrastrukturen können preislich durchaus mit Public Cloud mithalten oder sind sogar kostengünstiger ...

HPE GreenLake: Die Vorteile von Public Cloud und on Premises IT verbinden
Innovations- und wissensgetriebene Unternehmen des gehobenen Mittelstandes müssen technisch up to date sein, um mithalten zu können. Gleichzeitig müssen sie ihre Daten und Prozesse sowie die Kosten unter Kontrolle halten ...

Was der Data Center Designer 3.0 von ProfitBricks besser kann
Die jetzt erschienene Version 3.0 des Data Center Designers bringt viele nützliche Neuerungen mit, die Felix Grundmann in diesem Gastbeitrag für silicon.de genauer beschreibt.

Privat: HPE Nimble Storage: Mehr als „sechs Neunen“ Verfügbarkeit durch HPE InfoSight
Hybrid- und All-flash-Storage-Systeme der HPE-Nimble-Serie bieten eine Zuverlässigkeit von mehr als sechs Neunen. Dahinter steht ein lernendes System, Infosight Predictive Analytics. Es wertet die Daten Tausender Softwaresensoren ...

HPE bringt neues Partner-Programm für Pay-per-use-Lösungen
Das nutzungsbasierte Angebot Greenlake Flex Capacity steht nun auch für Partner zur Verfügung. Außerdem startet HPE ein erweitertes Programm für digitales Marketing.