Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und helfen, ...

Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und helfen, ...
Zur Ausstattung des Dual-SIM-Geräts zählen LTE, eine Quad-Core-CPU von MediaTek, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarer Speicher, eine 8-Megapixel-Kamera, ein wechselbarer 2200-mAh-Akku und Android 6.0 Marshmallow. Es ist ab sofort in Schw ...
Smart Antenna Technologies ist eine Ausgründung der University of Birmingham. Sein integriertes MIMO-Antennensystem für Notebooks vermeidet Interferenzen zwischen Funksignalen. Die Herstellung soll im UK Technology Centre in Wales erfo ...
Der AirCard 810 erzielt diese maximal mögliche Übertragungsrate über LTE der Kategorien 9 und 11. Bis zu 15 WLAN-fähige Geräte können per Dual-Band-WLAN nach dem aktuellen Standard 802.11ac an das mobile Internet angebunden werden.
Das Android-5.1-Modell Archos 50 Power erlaubt wahlweise die Kombination einer Micro-SIM-Karte mit einer Nano-SIM- oder einer Micro-SD-Karte. Angetrieben wird es von einer 1 GHz schnellen MediaTek-Vierkern-CPU mit integrierter Mali-720 ...
Der Lancom 1783VA-4G kommt mit fünf IPSec-VPN-Kanälen. Das LTE-Modem ist als Backup einsetzbar, falls das VDSL2-/ADSL2+-Modem nicht genutzt werden kann. Der Router lässt sich auch für den parallelen Betrieb an ISDN- und All-IP-Anschlüs ...
Der Tarif Mobil 50 LTE wurde um die Option ergänzt, die WLAN-Hotspots des Anbieters gratis zu nutzen. Gleiches gilt für den neuen Einsteigertarif Mobil 50 LTE Smart. Beide lassen sich unabhängig von einem Internet-Vertrag buchen. Bis 3 ...
Für das Apple-Smartphone wird im Rahmen des "LTE S Special + iPhone 6" genannten Angebots eine einmalige Zuzahlung von 149,99 Euro fällig. Die Allnet-Flat selbst kostet im ersten Jahr 24,99 Euro. Dafür erhalten Kunden 3 GByte Highspeed ...
Der Mobilfunkdiscounter bietet auf den Tarif All-in 6000 + LTE + EU bis 31. Mai 15 Euro Rabatt auf den monatlichen Paketpreis sowie 25 Euro Vergünstigung auf den Anschlusspreis. Der Tarif enthält unter anderem ein LTE-Inklusivvolumen v ...
Das 5 Zoll große HD-Display bietet eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Angetrieben wird es von Qualcomms Achtkernchip Snapdragon 415, der von 1 GByte RAM unterstützt wird. Zudem verfügt es über 16 GByte erweiterbaren Speicher, eine ...
Das gilt aber nur, wenn Nutzer sich bis 31. März für die Tarife LTE All 1 GB, 2 GB oder 3 GB entscheiden und eine 24-monatige Mindestvertragslaufzeit wählen. In dem Fall fallen ab dem vierten Monat für drei Monate die Paketpreise von 6 ...
Damit ist der monatlich kündbare Tarif der Drillisch-Tochter nun um 2 Euro günstiger. Darin inbegriffen sind neben einer Telefonie-Flat in alle deutschen Netze auch 500 MByte Inklusivvolumen pro Monat. In deren Rahmen können Nutzer mit ...
Auf dem Mobile World Congress wird es unter anderem die Fritz Boxen 7581 und 7582 vorstellen. Erstere ist zur Supervectoring- und Bonding-Technik kompatibel, letztere unterstützt neben Vectoring den VDSL2-Nachfolger G.Fast. Damit sind ...
Das aktualisierte MagentaMobil-Tarifangebot ist ab dem 19. April gültig. Für Neukunden werden dann 5 Euro mehr im Monat fällig. Dafür bekommen sie zwischen 1 und 6 GByte Highspeed-Volumen, einen kostenlosen WLAN-Hotspot-Zugang sowie gr ...
Sie tragen die Bezeichnungen Snapdragon 425, 435 und 625. Letzterer wird ebenso wie der Snapdragon X16 im FinFET-Verfahren mit 14 Nanometern Strukturbreite gefertigt. Das LTE-Modem erzielt dank der Techniken Carrier Aggregation, LTE 25 ...
Das hat Cisco errechnet. Im Vergleich zu leitungsgebundenem Traffic wäre das Wachstum damit dreimal so hoch. Der Anteil von Videos am mobilen Datenverkehr soll von 55 Prozent im letzten Jahr auf dann 77 Prozent steigen. Über LTE-Netze ...
Der Netzwerkausrüster will noch im Februar eine Kombination von Techniken präsentieren, die den 4G-Mobilfunk weiter ausreizen sollen. Die hierzu erforderliche Networks-Software 16B kommt im zweiten Quartal. Getestet wurden die Verbesse ...
Damit will der Hersteller die künftige Verwendung in Smart Cities erproben. Die Demonstration fand auf einer Veranstaltung in Dubai statt. Sie sollte zeigen, wie sich Drohnen in einer Reihe von Einsatzszenarien in unterschiedlichen Bra ...
Die Datenrate erreicht das Gerät aufgrund des integrierten LTE-Kategorie-6-Modems und der Carrier-Aggregation-Technik. Damit ist der LTE 4506 laut Hersteller der derzeit einzige Heimnetz-Router am Markt, der die beiden Ausstattungsmerk ...
Diese Download-Rate gilt aber nur für das rund 300 Euro teure Topmodell 4G-AC55U. Das knapp 100 Euro günstigere Modell 4G-N12 liefert nur maximal 100 MBit/s. Im Upload kommen beide auf 50 MBit/s. Zudem können beide das LTE-Signal via W ...
Die Neuvorstellung WAH7706 integriert ein LTE-Kategorie-6-Modem mit Carrier-Aggregation-Technik. Es unterstützt alle gängigen LTE-Frequenzbänder und darüber hinaus auch die weniger üblichen. Zudem deckt es die Mobilfunkstandards GSM so ...
Die Angebote CallYa Smartphone Special und CallYa Smartphone Allnet Flat können ab 15. Januar gebucht werden. Sie kosten 9,90 Euro respektive 22,50 Euro. Dafür sind unter anderem 750 beziehungsweise 1000 MByte Datenvolumen enthalten.
Sie wiegt 170 Gramm und ist lediglich 13,4 mal 6,4 mal 9,9 Zentimeter groß. AVM empfiehlt sie nicht nur für den Einsatz zuhause, sondern auch auf Reisen. Dafür unterstützt die Fritz Box 6820 LTE sechs LTE- und drei UMTS-Frequenzen. ...
LTE-Endgeräte müssen somit nicht extra in das UMTS- oder GSM-Netz wechseln, um Telefongespräche anzunehmen oder zu starten. Nutzer Voice-over-LTE-kompatibler Smartphones haben in der Praxis Vorteile hinsichtlich kürzerer Rufaufbauzeit ...
Die 802.11ac-Router eignen sich laut Anbieter für Umgebungen mit überlasteten 2,4-GHz-Netzen. Der DIR-842 erreicht bis zu 900 MBit/s im 5-GHz-Band, der DIR-809 kommt dort auf maximal 433 MBit/s. Die gleiche maximale Datenrate erzielt d ...
Damit runden die beiden Drillisch-Marken ihr "LTE Mini"-Tarifangebot ab. Kunden erhalten neben monatlichen 3 GByte Datenvolumen 200 Freiminuten in alle deutschen Netze sowie eine SMS-Flat. Zudem ist der einmalige Anschlusspreis derzeit ...
Das Data Start Flat genannte Angebot umfasst drei Pakete mit Laufzeiten von einem, sieben oder 30 Tagen für 2,95 Euro, 9,95 Euro beziehungsweise 14,95 Euro. Das mit ihnen abgedeckte Highspeed-Volumen liegt bei 500 MByte, 750 MByte resp ...
Die beiden Drillisch-Marken unterbreiten aktuell dasselbe Angebot. Es wird jeweils als LTE Mini SMS 1 GB vermarktet. Neben dem Inklusivvolumen von 1 GByte umfassen die Tarife eine SMS-Flat und 50 Gesprächsminuten in alle deutschen Netz ...
Im Upload sollen 150 MBit/s möglich sein. Das SoC ist damit der erste Chip, der LTE Category 12 unterstützt. Die neuen Google-Nexus-Geräte 5X und 6P integrieren beispielsweise noch Category-10-Modems. Überdies wird der Snapdragon 820 e ...
Die Aktion ist bis 8. September um 18 Uhr befristet. Der Mobilfunkdiscounter verdoppelt bis dahin das in seinem Tarif Allnet-Flat LTE 3000 enthaltene Inklusivvolumen von 3 auf 6 GByte. Die höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit lie ...