IT-News LTE

Archos präsentiert 5-Zoll-Smartphone mit Dual-SIM und LTE

Das Android-5.1-Modell Archos 50 Power erlaubt wahlweise die Kombination einer Micro-SIM-Karte mit einer Nano-SIM- oder einer Micro-SD-Karte. Angetrieben wird es von einer 1 GHz schnellen MediaTek-Vierkern-CPU mit integrierter Mali-720 ...

Lancom stellt VPN- und All-IP-tauglichen VoIP-Router vor

Der Lancom 1783VA-4G kommt mit fünf IPSec-VPN-Kanälen. Das LTE-Modem ist als Backup einsetzbar, falls das VDSL2-/ADSL2+-Modem nicht genutzt werden kann. Der Router lässt sich auch für den parallelen Betrieb an ISDN- und All-IP-Anschlüs ...

Tele Columbus (Bild: Tele Columbus)

Tele Columbus erweitert LTE-Tarifangebot

Der Tarif Mobil 50 LTE wurde um die Option ergänzt, die WLAN-Hotspots des Anbieters gratis zu nutzen. Gleiches gilt für den neuen Einsteigertarif Mobil 50 LTE Smart. Beide lassen sich unabhängig von einem Internet-Vertrag buchen. Bis 3 ...

Smartmobil Logo (Bild: Smartmobil)

Smartmobil offeriert LTE-Tarif im Bundle mit iPhone 6

Für das Apple-Smartphone wird im Rahmen des "LTE S Special + iPhone 6" genannten Angebots eine einmalige Zuzahlung von 149,99 Euro fällig. Die Allnet-Flat selbst kostet im ersten Jahr 24,99 Euro. Dafür erhalten Kunden 3 GByte Highspeed ...

winSIm Logo (Grafik: winSIM)

LTE-Tarife bei winSIM für Neukunden drei Monate kostenlos

Das gilt aber nur, wenn Nutzer sich bis 31. März für die Tarife LTE All 1 GB, 2 GB oder 3 GB entscheiden und eine 24-monatige Mindestvertragslaufzeit wählen. In dem Fall fallen ab dem vierten Monat für drei Monate die Paketpreise von 6 ...

AVM (Bild: AVM)

AVM kündigt Fritz Boxen mit höherem Durchsatz an

Auf dem Mobile World Congress wird es unter anderem die Fritz Boxen 7581 und 7582 vorstellen. Erstere ist zur Supervectoring- und Bonding-Technik kompatibel, letztere unterstützt neben Vectoring den VDSL2-Nachfolger G.Fast. Damit sind ...

Ericsson_logo (Bild: Ericsson)

Ericsson erhöht LTE-Geschwindigkeit auf bis zu 1 GBit/s

Der Netzwerkausrüster will noch im Februar eine Kombination von Techniken präsentieren, die den 4G-Mobilfunk weiter ausreizen sollen. Die hierzu erforderliche Networks-Software 16B kommt im zweiten Quartal. Getestet wurden die Verbesse ...

Bereits im vergangenen Jahr wurde von Nokia, ebenfalls in Dubai, gezeigt, wie Drohnen Netzbetreibern helfen könne, die Funkzellenplanung zu optimieren, indem sie mit Smartphones und Test-Apps ausgestattet werden (Bild: Nokia).

Nokia zeigt Einbindung von Drohnen in LTE-Netze

Damit will der Hersteller die künftige Verwendung in Smart Cities erproben. Die Demonstration fand auf einer Veranstaltung in Dubai statt. Sie sollte zeigen, wie sich Drohnen in einer Reihe von Einsatzszenarien in unterschiedlichen Bra ...

Asus 4G-AC55U (Bild: Asus)

Asus bringt LTE-Router mit bis zu 150 MBit/s

Diese Download-Rate gilt aber nur für das rund 300 Euro teure Topmodell 4G-AC55U. Das knapp 100 Euro günstigere Modell 4G-N12 liefert nur maximal 100 MBit/s. Im Upload kommen beide auf 50 MBit/s. Zudem können beide das LTE-Signal via W ...

Vodafone LTE-Smartphone (Bild: Vodafone)

Vodafone führt Prepaid-Angebote mit bis zu 50 MBit/s ein

Die Angebote CallYa Smartphone Special und CallYa Smartphone Allnet Flat können ab 15. Januar gebucht werden. Sie kosten 9,90 Euro respektive 22,50 Euro. Dafür sind unter anderem 750 beziehungsweise 1000 MByte Datenvolumen enthalten.

Fritz Box 6820 LTE (Bild: AVM)

AVM beginnt mit Verkauf der Fritz Box 6820 LTE

Sie wiegt 170 Gramm und ist lediglich 13,4 mal 6,4 mal 9,9 Zentimeter groß. AVM empfiehlt sie nicht nur für den Einsatz zuhause, sondern auch auf Reisen. Dafür unterstützt die Fritz Box 6820 LTE sechs LTE- und drei UMTS-Frequenzen. ...

frau-mit-smartphone-telefonierend-shutterstock (Bild: Shutterstock)

Deutsche Telekom stellt auf Voice-over-LTE um

LTE-Endgeräte müssen somit nicht extra in das UMTS- oder GSM-Netz wechseln, um Telefongespräche anzunehmen oder zu starten. Nutzer Voice-over-LTE-kompatibler Smartphones haben in der Praxis Vorteile hinsichtlich kürzerer Rufaufbauzeit ...

DIR-842 (Bild: D-Link)

D-Link bringt drei WLAN-Router mit Dualband-Support

Die 802.11ac-Router eignen sich laut Anbieter für Umgebungen mit überlasteten 2,4-GHz-Netzen. Der DIR-842 erreicht bis zu 900 MBit/s im 5-GHz-Band, der DIR-809 kommt dort auf maximal 433 MBit/s. Die gleiche maximale Datenrate erzielt d ...

LTE-Einsteigertarife bei Maxxim und winSIM (Grafik: ITespresso)

LTE-Einsteigerstarife bei winSIM und Maxxim ab 5,99 Euro

Die beiden Drillisch-Marken unterbreiten aktuell dasselbe Angebot. Es wird jeweils als LTE Mini SMS 1 GB vermarktet. Neben dem Inklusivvolumen von 1 GByte umfassen die Tarife eine SMS-Flat und 50 Gesprächsminuten in alle deutschen Netz ...

qualcomm-snapdragon820 (Bild: Qualcomm)

Snapdragon 820 unterstützt LTE mit bis zu 600 MBit/s

Im Upload sollen 150 MBit/s möglich sein. Das SoC ist damit der erste Chip, der LTE Category 12 unterstützt. Die neuen Google-Nexus-Geräte 5X und 6P integrieren beispielsweise noch Category-10-Modems. Überdies wird der Snapdragon 820 e ...