Die EU sieht einen Maximalzuschlag von 5 Cent pro Gesprächsminute auf den gebuchten Inlandstarif vor. Telefónica berechnet jedoch bis zu 20 Cent pro Minute für Anrufe im EU-Ausland. Die Bundesnetzagentur fordert das Unternehmen daher a ...

Die EU sieht einen Maximalzuschlag von 5 Cent pro Gesprächsminute auf den gebuchten Inlandstarif vor. Telefónica berechnet jedoch bis zu 20 Cent pro Minute für Anrufe im EU-Ausland. Die Bundesnetzagentur fordert das Unternehmen daher a ...
Sie will ihn nächste Woche vorlegen und hofft, damit die Bedenken der EU-Kommission ausgeräumt zu haben. Die hatte ähnliche Aspekte bemängelt wie die Telekom-Wettbewerber, die den bisherigen Entwurf für zu Telekom-freundlich hielten.
Auch nachdem der überarbeitete Entscheidungsentwurf zum VDSL2 Vectoring vorliegt ist klar: Die Deutsche Telekom hat sich mit ihrem Antrag weitgehend durchgesetzt. Der Regulierer lässt Impulse für den Glasfaserausbau ebenso vermissen wi ...
Der Entscheidungsentwurf wurde heute den zuständigen Gremien übermittelt. Was drin steht ist allerdings weitgehend unklar: Statt ihn öffentlich zu machen begnügts sich die Bundesnetzagentur mit Hinweisen in einer Pressemitteilung, die ...
Die Bundesnetzagentur hat heute einen Konsultationsentwurf für die Regelungen zum VDSL2-Vectoring vorgelegt. Zu diesem dürfen die Telekom und ihre Wettbewerber nun ihre Stellungnahmen abgeben. Am 10. Dezember findet dann eine öffentli ...
Mit Hilfe eines Online-Tools können Nutzer die Geschwindigkeit ihres Internetzugangs ermitteln. Das funktioniert beim Breitbandanschluss via Kabel oder Mobilfunk. Allerdings sollten Interessenten einige Informationen bereithalten und e ...