Alternativen
Billiger als E-Bay

Allgemein

Weitreichendes Angebot

Alternativen

Deutlich günstiger im Web einzukaufen als im Ladengeschäft, ist heute
nicht mehr auf wenige Produkte wie Computer und CDs beschränkt: Das
Angebot an Webshops erstreckt sich mittlerweile auf fast alle
vorstellbaren Produktgruppen.

Lieber im Webshop

Bisweilen finden sich Angebote in den Webshops, die mit dem Preisniveau
von E-Bay-Auktionen gleichziehen oder dieses sogar noch unterbieten.

Nur zwei Beispiele unter vielen: User können auf
www.s-a-d.de
das Server-Tool Flat-2-Serv für 25 Euro und auf
www.sybex.de
das Video-Tool DVD-Maker für 50 Euro erstehen. Beides wurde
in der E-Bay-Auktion zum Zeitpunkt der Überprüfung für je 50 Euro
gehandelt. In solchen Fällen lohnt es sich, beim Webshop zu kaufen,
anstatt sich einem im Ernstfall schwer greifbaren E-Bay-Verkäufer
auszuliefern.

Denn zunehmend zweifeln Nutzer an der Seriosität
der Anbieter in Auktionen sowie an der Qualität der gehandelten
Produkte. Das geht aus einer aktuellen Online-Umfrage des Marktforschers
Marketagent (
www.marketagent.com
) unter Internet-Nutzern hervor. Größte
Schwierigkeit bei Auktionen ist demzufolge für 70 Prozent, zwischen
seriösen und unseriösen Anbietern zu unterscheiden. 60 Prozent bemängeln
die fehlenden Gewährleistungsansprüche.

In gleicher
Weise kritisiert werden unsichere Zahlungen und Zustellungen bei E-Bay
und anderen Auktionen. Vor allem aus letzterem Grund bevorzugen laut der
Umfrage mehr und mehr User herkömmliche Webshops: Nur noch 18 Prozent
der Käufer würden einer Auktion gegenüber einem Webshop den Vorzug geben.

Spezialangebote

Alternativen

Die Vorstellung, dass Spezialangebote gerade für sehr individuelle
Wünsche im Web nicht verfügbar seien, ist zudem überholt. Vielmehr gibt
es ein so vielfältiges Angebot, dass fast jeder Artikel zu finden ist.
Zudem passen viele Shops derzeit ihr Angebot auch funktional an ihre
jeweilige Zielgruppe an. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist das
Internet-Portal
www.handicap-network.de
.

Dieser vor kurzem eröffnete Webshop
offeriert bereits rund 600 Produkte sowie 400 Buchtitel ausschließlich
für Behinderte, und zwar nicht nur klassische Produkte wie Heil- und
Hilfsmittel oder Nahrungsergänzungs-mittel, die jeder hier erwarten
würde. Darüber hinaus werden auch Möbel, Unterhaltungsprodukte und
Reisen angeboten, die sich speziell an den Bedürfnissen von behinderten
Usern orientieren. Behinderte können außerdem bequem Preise und Qualität
der Waren verschiedener Hersteller vergleichen, was für sie sonst häufig
sehr mühsam ist.

Der Betreiber der Website nennt sein
Angebot barrierefrei, das bedeutet technisch: Dieses ist auch bei
Körperbehinderungen besonders gut am PC nutzbar. Laut Betreiber wird
dies auch dadurch sicher gestellt, dass vier von fünf Mitarbeitern
Behinderte sind und diesen somit die entsprechenden Erfordernisse
vertraut sind.

Tagesaktuelle Schnäppchen-Tipps aus allen
Produktbereichen finden Interessierte im Web unter
www.vnunet.de/vnunet
, wo ein Ticker Preishits sowie Informationen zum
Geldsparen bereit hält.

Lesen Sie auch :