Ability Office 2003
Office-Programm

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Ability Office 2003

Basis bei Ability Office sind die – im Übrigen auch einzeln erhältlichen – Anwendungen Write, Spreadsheet und Database. Statt eines Präsentationsprogramms enthält das Paket die Photoshop-kompatible Bildbearbeitung Photopaint sowie ein kleines Vektorzeichenprogramm, das sich allerdings auf rudimentäre Funktionen beschränkt.

Gestartet werden können die Anwendungen zentral aus einer “Launcher” genannten Programmleiste, die frei verschiebbar beliebig auf dem Desktop oder angedockt am Rand platziert werden kann. Die Bedienung erinnert an frühere Microsoft-Office-Versionen und stellt keine hohen Ansprüche an Einarbeitung und Zurechtfinden. Die Menüs lassen sich bei den Hauptanwendungen auch vom Rand abdocken und frei in der Anwendungsoberfläche anordnen. Leider tanzt Photopaint hier aus der Reihe und präsentiert sich im üblichen Bildbearbeitungs-Outfit mit einer breiten Werkzeugleiste und beweglichen Funktionsfenstern. Wer vergleichbare Anwendungen kennt, wird auch damit schnell zurechtkommen.

Einfach und zweckmäßig

Ability Office 2003

Die Funktionalität der Programme kann als einfach und für den Heimgebrauch zweckmäßig bezeichnet werden. Mit WriteFX fehlt selbst ein Tool zur grafischen Gestaltung von Texten nicht. Ähnlich die Tabellenkalkulation: Alles Grundlegende ist vorhanden, zur Gestaltung der Daten kann auf das Funktionsset von Write inklusive WriteFX zurückgegriffen werden. Zusätzlich bietet Ability Office mit Database eine einfache SQL-Datenbank, die direkt mit Access-MDB-Datenbanken zusammenarbeitet. Besonderer Wert wurde auf einfache Bedienung gelegt. Über die auch in Write und Spreadsheet verfügbare Macrosprache VBScript lassen sich sogar komplexe Aufgabenstellungen lösen.

Dass Ability Office im Vergleich zu den anderen Applikationen trotzdem nur im hinteren Testfeld landet, liegt an der fehlenden Präsentationssoftware. So nützlich es ist, eine einfache Grafiksoftware vorzufinden – ein Office-Paket ohne Präsentationsmodul ist heutzutage unvollständig.

Lesen Sie auch :