Microsoft Works 7
Office-Programm

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Microsoft Works 7

Mit Works zielt Microsoft konsequent auf Heimanwender. Dass das Paket gegenüber “ausgewachsenen” Office-Paketen nicht mithalten kann, ist nicht verwunderlich. Im Vordergrund stehen einfache Aufgabenstellungen des täglichen Bedarfs: Startet man nicht direkt die Einzelanwendungen, sondern geht über Works Start, landet man in einer Art Zentrale für Computer-Aufgaben. Dort findet der Anwender Problemstellungen, die mittels der unter dem Works-Dach zusammengefassten Programme und Dienste gelöst werden können.

Kompatibilitätsprobleme

Microsoft Works 7

Vom Haushaltsbuch nebst der privaten Geldverwaltung über die Organisation des Schulalltags bis hin zum Einscannen von Bildern oder dem Gestalten eines persönlichen Briefpapiers werden eine Vielzahl verbreiteter Anforderungen abgedeckt. Ohne eine gute Internet-Anbindung kommt jedoch nur die halbe Freude auf. Nicht selten verweisen die Lösungen zumindest teilweise auf Angebote im Web. Deutliche Schwächen leistet sich Works vor allem, wenn es um die Übernahme von Dokumenten aus anderen Anwendungen geht. Die Filterzahl ist auf das Nötigste beschränkt und selbst mit Dateien des großen Office-Verwandten gibt es nicht selten Kompatibilitätsprobleme.

Für den Gelegenheitsnutzer, der keinen großen Datenaustausch mit anderen pflegt, ein sicherlich zu verschmerzender Umstand. Wo bereits klar ist, dass bald Fach-, Seminararbeiten und Ähnliches auf dem Stundenplan stehen, sollte man besser gleich zu einem “richtigen” Office-Paket greifen.

Lesen Sie auch :