Adaptec Videoh DVD Media Center
Video-Hardware

WorkspaceZubehör

Testbericht

Adaptec Videoh DVD Media Center

Bis vor kurzem wurden TV-Sendungen immer noch analog auf VHS-Bänder gespeichert, denn es gab keine vernünftige und bezahlbare Alternative. Warum sollte man dann nicht seinen PC, den man ja sowieso schon hat, als digitalen Videorekorder verwenden? Zum Aufnehmen benötigen Sie nur einen TV-Tuner oder eine externe MPEG-2-Box wie das Adaptec Videoh DVD Media Center mit integriertem Tuner. Neben dem TV-Tuner besitzt die Adaptec-Hardware auch Eingänge für S-Video und Composite. Mit ihnen können Sie auch VHS-Bänder oder DVDs überspielen, ohne dass Sie den Kopierschutz austricksen. Sie erhalten jedoch keine 1:1-Kopie und müssen mit kleineren Einbußen in der Videoqualität rechnen. Das Bild ist nicht mehr so gestochen scharf, wie man es von Fernseher oder der DVD gewohnt ist.

Dank USB 2.0 auch Notebooktauglich

Adaptec Videoh DVD Media Center

Die Adaptec-Videoh-Hardware funktioniert über die Schnittstelle mit USB 2.0 und kann auch an Notebooks eingesetzt werden, Rechenpower und Speicherplatz vorausgesetzt. Zusätzlich liefert Adaptec zur Hardware auch eine Fernbedienung und Software von Intervideo und Sonic mit. Mit Win DVR von Intervideo verwandeln Sie den PC in einen Fernseher und können gleichzeitig das Video auf Festplatte sichern. Auf Funktionen wie Timeshifting oder Programmierung brauchen Sie nicht zu verzichten. Mit My DVD von Sonic verwandeln Sie das Videomaterial zur professionell gestalteten DVD.

Technische Daten

Adaptec Videoh DVD Media Center

Hardware: USB-2.0-Box

Eingänge: TV (Kabel), S-Video, Composite, Audio, USB 2.0

Videonormen: PAL, NTSC

Videoformate: MPEG 1+2

Maximale Dateigröße: 4 GByte

Betriebssysteme: Windows XP, 2000

Hardware-Voraussetzungen CPU: ab 600 MHz

Festplatte: 250 MByte + Platz für Aufnahmen

Speicher: 128 MByte

Lesen Sie auch :