Delphin Silent Line
Komplettsysteme

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Delphin Silent Line

Warum Leo die Rechner der Silent Line so nennt, bleibt schleierhaft. Unter den getesteten PCs war er mit knapp 39 dB(A) der mit Abstand lauteste. Dafür wird er in Sachen Multimedia von keinem anderen PC geschlagen. Für 3D-Spieler ist er dagegen nicht zu gebrauchen. Wir bewerten in diesem Test die 3D-Power zwar nicht, aber Spieler sollten Abstand nehmen oder die Karte beim Kauf tauschen lassen.

Technische Daten

Delphin Silent Line

CPU: Intel P4 2800 MHz, 4x 133 MHz FSB

CPU-Kühler: Verax P16 RAM: 1x 512 MByte Infineon DDR, PC 2700, CL2.5

Mainboard: Fujitsu-Siemens D1547, Intel-845PE-Chip, 6x PCI, 2x DDR-RAM, 2x ATA 133, 4x USB 2.0

Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G), 353 Watt, Lüfter regelbar

Grafikkarte: Noname Geforce FX 5200, Geforce-FX-5200-Chip, 128 MByte DDR, AGP 4x, DVI, TV-out

Festplatte: Seagate ST3120026A, 120 GByte, 7200 U/min, ATA 100, 8 MByte Cache

DVD-Laufwerk: Toshiba SD-M1712, 16x DVD, 48x CD, IDE

CD-Brenner: LG GCE-8520B, 52x CD-R, 24x CD-RW, 52x CD, Burnproof, 2 MByte Cache

Soundkarte: onboard, Soundmax-Chip, 5.1-Kanal

Netzwerkkarte: onboard, Intel Pro/100 VE, 10/100 MBit

Tastatur: Cherry G83-6253LPNDE, PS/2

Maus: Logitech Wheel optical B69, PS/2

Zubehör: Comp.-Kabel, S-Video-Composite-Adapter

Software: PC Suite (Staroffice 6.0, Corel Draw Essentials, Symantec Norton Antivirus 2003), Nero Express

Betriebssystem: Windows XP Professional (SP1)

Garantie: 3 Jahre

Lesen Sie auch :