Canon Canoscan 4000US
Diascanner
Testbericht
Canon Canoscan 4000US
Beim Kriterium Qualität behauptet er sich sogar knapp als Sieger.
Gegenüber den anderen Testkandidaten verliert er in der Gesamtwertung
jedoch massiv durch seine geringe Geschwindigkeit. Dabei fällt auf, dass
der eigentliche Scan nicht wesentlich länger dauert, bis zu 80 Prozent
Wartezeit macht die Positionierung der Vorlage aus, bis mit der
Digitalisierung begonnen wird. Beim mitgelieferten Zubehör ist Canon
großzügig, denn ein APS-Film-Adapter ist eingeschlossen.
Zubehör
Canon Canoscan 4000US
Dieses Zubehörteil muss bei den anderen Geräten im Test zusätzlich
angeschafft werden. Die Bildverbesserungstechnologie nennt sich bei
Canon FARE, sie kann Bildstörungen automatisch korrigieren. Im
Lieferumfang ist Adobe Photoshop 5.0 LE zur Bildbearbeitung enthalten.
Testergebnisse
Canon Canoscan 4000US
Qualität
- Cyan: 80%
- Magenta: 100%
- Yellow: 98%
- Black: 100%
- Weiß: 75%
-
Graustufen: 100%
Geschwindigkeit
- Vorschau: 116 s
- 600 dpi: 74 s
-
1600 dpi: 140 s
Twain
- Farbprofile: ja
- Ausgabeprofile: ja
- CMYK Direkt: nein
- Filterschärfe: ja
- Interpolation: nein
- Staub und Kratzer: ja
- Änderungsvorschau: ja