Canon MV-500
Mini DV-Camcorder

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Canon MV-500

Der Canon ist ein guter Einsteiger-Camcorder für Käufer, die eine kleine Kamera suchen, die nicht mehr Platz braucht als eine Fotokamera. Den Tribut an die Handlichkeit bezahlt man freilich mit einer geringeren CCD-Auflösung von 540000 Pixeln. Dieser Wert liegt aber immer noch weit über dem analoger Camcorder. Er wird übrigens durch das gute 18fache optische Zoom mehr als ausgeglichen. Der Nachtmodus arbeitet bei fast völliger Dunkelheit. Wer
DV-in vermisst, sollte sich die 500i anschauen.

Technische Daten

Canon MV-500

Wichtige Ausstattungsdetails
CCD-Auflösung: 540 000 Pixel
Brennweitenbereich/Entsprechung Kleinbild: 2,8-50,4/48-864
Zoomfaktor optisch/digital: 18/360
LCD-Bildschirm: 6,4 cm mit 112 000 Pixeln
Suchergröße: 1,1 cm mit 113 000 Pixeln, in Farbe
Mindestbeleuchtung für Autofokus: 0,5 Lux
Nightmode mit automatischer und manueller Scharfeinstellung
6 Belichtungsprogramme mit Gegenlichtkorrektur
Kürzeste Verschlusszeit: 1/8000 s
8 digitale Effekte

Weitere Ausstattungsdetails
Aufnahmerückschau und -suchlauf
Aufnahmedauer (SP/LP/E-LP): ja/ja/nein
Suchlauf und Nachvertonung
Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon
USB: nein, DV-in/out: nein/ja, Analog-in: ja, AV: ja, Bluetooth: nein
Keine mitgelieferte Memory-Card
Keine Fotofunktion, kein Blitz

Zusätzliche Ausstattungsdetails
Zubehörschuh und Infrarot-Fernbedienung
Software: Fotobearbeitung
Abmessungen (B x H x T): 5,8 x 9,9 x 14,4 mm
Gewicht: 530 g

Lesen Sie auch :