Canon MV630i
Camcorder
Testbericht
Canon MV630i
Bei der Canon MV630i beginnen im Testfeld die Kameras, die über die Möglichkeit verfügen, Filme von anderen Quellen auf digitale Mini-DV Kassetten zu überspielen. Die Kamera beherrscht diese Funktion auf digitalem Wege über die DV-Schnittstelle und auch auf analogem Wege über die S-Video-Schnittstelle. Verbindung mit dem PC kann auch über die USB-Schnittstelle erfolgen.
Die Ausstattung ist enorm. Die Kamera verfügt über einen Slot für SD-Cards und kann Fotos bis zu einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln machen. Sie hebt sich von den anderen aber besonders durch ihr 20faches digitales Zoom ab. Einstellungen werden über ein Drehrad mit Shuttlefunktion und Drucktaste gemacht. Dieses funktioniert sehr gut, man kann die nötigen Einstellungen sehr schnell erledigen. Die Bauweise des Geräts ist Geschmacksache, allerdings ist es für einen Mini-DV-Camcorder groß geraten. Der Camcorder besteht größtenteils aus Kunststoff, wirkt trotzdem sehr stabil, und die mechanischen Komponenten rasten akkurat in ihre Position ein. Der Sucher der Kamera ist in Farbe. Canon hat mit diesem Gerät schon an die Nachbearbeitung mit dem Computer gedacht und im Lieferumfang Pinnacle Studio 8 SE beigelegt. Investiert man 555 Euro, hat man mit dem MV630i ein Gerät, mit dem man als Gelegenheitsfilmer genauso viel Freude hat wie jemand, der sich mit Videoschnitt befassen möchte.
Technische Daten
Canon MV630i
CCD: 800 000 Pixel
Blitz / Leuchte: nein/nein
Fotomodus: ja
MPEG-Aufnahme: nein
SP / LP: ja/ja
Zubehörschuh: ja
USB-Schnittstelle: ja
DV-in / -out: ja/ja
Analogausgang / -eingang: ja/ja
Lichtempfindlichkeit: 1,6 Lux
Nachtaufnahmemodus: ja
Automatische Belichtung: 8 Programme
Audio: 12/16 Bit
Objektiv: f = 2,8-56/1,6
LCD: 2,5″/112 000 Pixel
Bandformat: Mini-DV
Horizontale Auflösung: k. A.
Sucher: Farbe
Touchscreen: nein
Digitalzoom: 400x
Speichermedien: SD-Card
Mitgelieferter Speicher: 8 MByte
Bildstabilisator: ja
Fokus Automatik / manuell: ja/ja
Gewicht (Gramm): 520
Fernbedienung: ja
16:9-Bildmodus: ja
Maximale Fotogröße (Pixel): 1024 x 768
Bluetooth: nein
Optisches Zoom: 20x
Gelegenheitsfilmer: 83%
Hobbyfilmer: 81%
Semiprofi: 81%