Samsung VP-D20
Camcorder
Testbericht
Samsung VP-D20
Die integrierte Videoleuchte macht die Kamera unabhängig von Lichtverhältnissen und Zubehör. Auch wenn die Leuchte nicht die Stärke hat, um Räume auszuleuchten, kann man interessante Effekte wie etwa bei Live-Reportagen erzeugen. Die Kamera ist komplett in Kunststoff gehalten. Die mechanischen Komponenten funktionieren, machen aber keinen stabilen Eindruck. Die Kamera hat mit 1:1,4 das lichtstärkste Objektiv im Testfeld. Sie verfügt, obwohl sie sehr günstig zu erwerben ist, über einen Wiedergabezoom. Die Bedienung des Menüs über ein Drehrad und eine getrennte Enter-Taste ist übersichtlich. Das digitale Zoom ist 800fach, die optische Annäherung im extremen Kontrast dazu nur 10fach. Die Kamera erfüllt ihre Aufgabe als Aufnahme- und Wiedergabegerät, ist für den Gelegenheitsfilmer geeignet und einfach zu bedienen.
Technische Daten
Samsung VP-D20
CCD: 800 000 Pixel
Blitz / Leuchte: nein/ja
Fotomodus: ja
MPEG-Aufnahme: nein
SP / LP: ja/ja
Zubehörschuh: nein
USB-Schnittstelle: nein
DV-in / -out: nein/ja
Analogausgang / -eingang: ja/nein
Lichtempfindlichkeit: 3 Lux
Nachtaufnahmemodus: ja
Automatische Belichtung: 6 Programme
Audio: 12/16 Bit
Objektiv: f = 2,7-27/f1,4
LCD: 2,5″/112 000 Pixel
Bandformat:
Mini-DV
Horizontale Auflösung: k. A.
Sucher: sw
Touchscreen: nein
Digitalzoom: 800x
Speichermedien: nein
Mitgelieferter Speicher: nein
Bildstabilisator: ja
Fokus Automatik / manuell: ja/ja
Gewicht (Gramm): 500
Fernbedienung: ja
16:9-Bildmodus: ja
Maximale Fotogröße (Pixel): 640 x 480
Bluetooth: nein
Optisches Zoom: 10x
Gelegenheitsfilmer: 84%
Hobbyfilmer: 65%
Semiprofi: 60%