Sony DCR-TRV19E
Camcorder
Testbericht
Sony DCR-TRV19E
Die Sony ist die teuerste Kamera im Testfeld und hat trotzdem nur ein 800000-Pixel-CDD. Auch fehlt ihr ein analoger Eingang, und der Sucher ist in Schwarzweiß. Sony geht bei diesem Camcorder eigene Wege, und deshalb zeichnen ihn andere Qualitäten aus. Eine davon ist der hohe Bedienungskomfort. Beim LCD handelt es sich um eine Touchscreen, bei der auf Fingertipp alle Einstellungen der Kamera vorgenommen werden können. Die Optik des Camcorders stammt aus dem Hause Carl Zeiss, welches für seine hochwertigen Linsen bekannt ist. Die Sony bietet zwar nicht mehr Leistung als die anderen, aber mit diesen technischen Finessen findet sie bestimmt ihre Fans.
Die Verarbeitung ist gut, die mechanischen Teile bewegen sich ohne Probleme und machen auch den Eindruck, als ob sie das noch eine lange Zeit tun würden. Das Gerät verfügt außerdem über einen Zubehörschuh, damit man Leuchten oder Mikros anbringen kann. Die Kamera macht so gut wie alles von selbst und ist für den Hobbyfilmer, dem ein digitaler Eingang ausreicht, gut geeignet.
Technische Daten
Sony DCR-TRV19E
CCD: 800 000 Pixel
Blitz / Leuchte: nein/nein
Fotomodus: ja
MPEG-Aufnahme: nein
SP / LP: ja/ja
Zubehörschuh: ja
USB-Schnittstelle: ja
DV-in / -out: ja/ja
Analogausgang / -eingang: ja/nein
Lichtempfindlichkeit: k. A.
Nachtaufnahmemodus: ja
Automatische Belichtung: 6 Programme
Audio: 12/16 Bit
Objektiv: f = 3,3-33/1,7
LCD: 2,5″/123 000 Pixel
Bandformat: Mini-DV
Horizontale Auflösung: 500 Zeilen
Sucher: sw
Touchscreen: ja
Digitalzoom: 120x
Speichermedien: nein
Mitgelieferter Speicher: nein
Bildstabilisator: ja
Fokus Automatik / manuell: ja/ja
Gewicht (Gramm): 520
Fernbedienung: ja
16:9-Bildmodus: ja
Maximale Fotogröße (Pixel): 640 x 480
Bluetooth: nein
Optisches Zoom: 10x
Gelegenheitsfilmer: 89%
Hobbyfilmer: 74%
Semiprofi: 68%