Netgear WGT624
Wireless-DSL-Router
Testbericht
Netgear WGT624
Netgears WGT624 steckt in einem silberfarbenen, kleinen und stabilen Plastikgehäuse, verfügt über eine Antenne sowie Standardanschlüsse für LAN und WAN. Die Geschwindigkeitsmessungen zeigen hervorragende Werte. Auf kurze Distanz bringt das WLAN 14 MBit/s. Das schaffen auch Linksys oder 3Com. Auf mittlere und längere Distanzen bleibt der Netgear jedoch ziemlich konstant auf 14 MBit/s, während die Konkurrenz teilweise stark abfällt. Die Reichweite des Routers ist damit sehr hoch und wurde mit den Messpunkten nicht ausgereizt.
Doppelter Durchsatz
Netgear WGT624
Das Besondere am Netgear-Router ist der 108-MBit-Modus, der allerdings nur mit der Netgear-PC-Card funktioniert. Ist er bei Access-Point und Karte eingeschaltet, lässt sich unter sehr günstigen Umständen nahezu eine Verdoppelung des Durchsatzes erreichen. Allerdings wird dann nur noch Kanal 6 verwendet. Das kann sich ungünstig auswirken, wenn dort schon andere Geräte funken. Der 108-MBit-Modus geht nicht in die Wertung ein.
Das Funknetz beherrscht 128-Bit-WEP-Verschlüsselung, die optionale Zugangskontrolle erfolgt über MAC-Listen. Die Firewall hat integrierte Contentfilter. Diese blocken URLs, die unerwünschte Wörter enthalten, oder ganze Webseiten mit solchen Wörtern, auf Wunsch sogar nach einem Zeitplan. Sind vertrauenswürdige IP-Adressen angegeben, so blockiert der Router diese nicht. Die Firewall loggt Zugriffe auf blockierte URLs und versendet sie zusammen mit der Logdatei per E-Mail. Bis zu 20 Virtual Server, Special Applications sowie eine DMZ werden unterstützt.
Die Firewallfunktionen sind nicht allzu üppig ausgefallen, dafür ist der Router der Schnellste im Test, obwohl der 108-MBit-Modus deaktiviert war.
Technische Daten
Netgear WGT624
Hersteller: Netgear
Produkt: WGT 624
WAN
LAN
WLAN
Speed (MBit/s)
Firewall
Sonstiges
Bewertung