Starchip SWL-3054SR
Wireless-DSL-Router
Testbericht
Starchip SWL-3054SR
Der Starchip schafft mit der eigenen PC-Card gute 13 MBit/s auf kurzer Distanz, auf mittlerer immerhin 11 MBit/s; das Netz bei M3 fand er aber nicht mehr. Ganz ähnlich ergeben die Messungen mit der schnellen USR-Karte im nahen und mittleren Bereich gute bis sehr gute Werte; bei M3 fand der Client kein Netz mehr. Das zeigt, dass die PC-Card recht schnell ist. Damit liegt der Router im oberen Mittelfeld.
Gut im Nahbereich
Starchip SWL-3054SR
Die Konfigurationsseiten sind etwas anders aufgebaut als bei den Konkurrenten. Sie sind in Main Menu, Advanced und Management unterteilt. Das Funknetz wird per WEP bis 128 Bit und mit MAC-Listen geschützt. Bis zu 20 Paketfilter steuern den Zugriff der User, die durch ihre IP- oder MAC-Adressen identifiziert werden, auf bestimmte Dienste (Ports). Webseiten lassen sich blockieren und man kann einen Zeitplan für die Nutzung des Internets aufstellen. Virtual Server, Special Applications und bis zu 5 DMZ-Hosts machen den Router durchlässig. VPN ist über IPSec möglich. SNMP-Unterstützung wird geboten.
Der Starchip-Router ist vor allem im Nahbereich recht schnell, verfügt über eine gute Software-Ausstattung und ist ordentlich verarbeitet.
Technische Daten
Starchip SWL-3054SR
Hersteller: Starchip
Produkt: SWL-3054SR
WAN
LAN
WLAN
Speed (MBit/s)
Firewall
Sonstiges
Bewertung