Dell Powervault 775N
NAS-System

Data & StorageNetzwerkeStorage

Testbericht

Dell Powervault 775N

Das 2-HE-Rack Powervault 775N ist das größte Network Attached Storage
System (NAS) aus Dells Speicher-Baureihe. Als Betriebssystem setzt Dell
auf Windows 2003 Storage Server.
Hardwareseitig entspricht das PV775N
einem Poweredge-2650-Server, der ist in unterschiedlichen
Konfigurationen erhältlich. Im Test: Dual Xeon/2,4 GHz, 1 GByte
Arbeitsspeicher, zwei 18- und drei 146-GByte-SCSI-Festplatten, zwei
Netzteile sowie zwei Gigabit-LAN-Adapter. Alle fünf Festplatten sitzen
in Hot-Swap-Rahmen. Zwei davon sind als Raid 1 fürs Betriebssystem
reserviert, die verbleibenden drei beinhalten die Anwender-Daten.
Typisches Setup hierfür ist das Raid-5-Level.

Universeller Speichergigant

Dell Powervault 775N

Die Kapazität, Art und Hersteller der Festplatten sind bei Dell frei
wählbar. Windows 2003 Storage Server lässt dem Anwender die freie
Client-Wahl: Windows, Macintosh (Mac OS ab 7.5.5) oder Netware-Clients,
außerdem kann via NFS, FTP und HTTP darauf zugegriffen werden. Im
Unterschied zum Windows-Server-OS (2000 oder 2003) sind bei
Storage-Server generell keine CALs (Client Access Licenses) für das
Log-in nötig. Die PC-Professionell-Benchmarks bescheinigen dem Storage
Server deutlich höhere Performancewerte, zum Teil bis zu 30 Prozent, als
vergleichbaren Windows-2000-basierten NAS-Systemen. Im Test liefert der
Remote-Client für Veritas Backup Exec 9 sehr gute 1,3 GByte pro Minute
über ein Gigabit-Netzwerk an eine Overland Neo-2000-Library. Nach einem
Datenverlust kann das OS innerhalb von 65 Minuten neu installiert werden.

FAZIT: Das NAS überzeugt: Ausstattung und Performance sind spitze. Allerdings
liegt auch der Preis im Spitzenfeld: 13000 Euro müssen einkalkuliert
werden.

Testergebnis

Dell Powervault 775N

Hersteller: Dell
Produktname: Powervault 775N
Internet: Dell Homepage
Preis: 13000 Euro
(Stand 03/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Ausstattung:
Service: 4 Std.
Reaktionszeit, 24 x 7 Tage
Prozessor: Dual Xeon/2,4 GHz
Hauptspeicher: 1 GByte
Festplatten: 2×18 GByte, 3×146 GByte
Betriebssystem: Windows Storage Server 2003
Ausfallsicherheit: Raid
1/5, 2 x redundante Netzteile

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung: sehr gut
Ausstattung: sehr gut
Bedienung: gut
Service:
sehr gut (im Preis enthalten)

Lesen Sie auch :