Macromedia kündigt Linux-Versionen seiner Webentwickler-Tools an

DeveloperIT-ProjekteNetzwerkeSoftware

Der Software-Hersteller Macromedia will zukünftig stärkere Unterstützung
für Linux anbieten. Unter anderem sollen die bekannten Applikationen für
Web- und Grafikdesign für das freie Betriebssystem angeboten werden.
Eine entsprechende Ankündigung machte Kevin Lynch, Chief Software
Architect bei Macromedia, laut dem Onlinedienst ‘FlashKit’ gestern auf
der Fachkonferenz FlashForward in San Francisco.

Als erstes soll
eine optimierte Version des Animationsprogramms Flash MX bereitgestellt
werden. Diese wird jedoch noch nicht in einer nativen Linux-Portierung
vorliegen, sondern soll mit der Emulations-Software Wine laufen. Echte
Linux-Versionen von Flash, Dreamwaever, Fireworks und anderen Tools
werden später folgen, so Lynch.

“Wir haben abgewartet, wann
es Zeit ist, unsere Authoring-Tools auch für Linux bereitzustellen.
Dieser Zeitpunkt ist nun gekommen”, sagte Lynch. Hintergrund sei die
Strategie Macromedias, Flash zukünftig weniger als Werkzeug für die
Veröffentlichung von Animationsfilmen und Design-Elementen zu
vermarkten. Statt dessen soll Web-Entwicklern mit der Plattform eine
Grundlage für die Erstellung XML-basierter Applikationen gegeben werden.
Dafür sei es wichtig, Entwickler-Tools und Server-Software auf den
gleichen Betriebssystemen anzubieten. Genaue Release-Termine konnte
Lynch noch nicht bekannt geben. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen