JVC GR-D20E
Camcorder
Testbericht
JVC GR-D20E
Trotz des niedrigen Preises ist das Gerät mit einem 16fachen optischen
Zoom ausgestattet. Es hat die Größe eines gängigen Hi-8-Camcorders. Das
Gehäuse ist größtenteils aus Kunststoff, und deshalb kann der JVC
GR-D20E in Gewichtsfragen mit den kleinsten Camcordern im Testfeld
durchaus mithalten. Die Einstellungen am GR-D20E erfolgen über ein
Drehrad, das zum Bestätigen mit einer Drucktaste ausgestattet ist. Die
Menüstruktur ist einfach und logisch und auch vom Anfänger gut zu
verstehen. Bei Nahaufnahmen ohne Zoom macht er sich gut, und der
Autofokus stellt einwandfrei scharf. Die Antiwackelautomatik hält das
Bild stabil. Dieser Camcorder ist ein gelungenes Gerät und gut geeignet
für den privaten Einsatz im Urlaub und auf Familienfeiern.
Technische Daten
JVC GR-D20E
CCD: 800 000 Pixel
Blitz / Leuchte: nein/nein
Fotomodus: ja
MPEG-Aufnahme: nein
SP / LP:
ja/ja
Zubehörschuh: nein
USB-Schnittstelle:
nein
DV-in / -out: nein/ja
Analogausgang /
-eingang: ja/nein
Lichtempfindlichkeit: k. A.
Nachtaufnahmemodus: ja
Automatische Belichtung: k. A.
Audio: 12/16 Bit
Objektiv: f = 2,7-43,2/1,6
LCD:
2,5″/k. A.
Bandformat: Mini-DV
Horizontale Auflösung:
520 Zeilen
Sucher: sw
Touchscreen: nein
Digitalzoom: 700x
Speichermedien: nein
Mitgelieferter Speicher: nein
Bildstabilisator: ja
Fokus Automatik / manuell: ja/ja
Gewicht (Gramm): 525
Fernbedienung: ja
16:9-Bildmodus: ja
Maximale
Fotogröße (Pixel): 640 x 480
Bluetooth: nein
Optisches Zoom: 16x
Gelegenheitsfilmer: 78%
Hobbyfilmer: 62%
Semiprofi: 59%