CeBIT 2004: T-Online bringt VPN-System für Privatnutzer und kleineUnternehmen
Mit dem Produkt soll es kleineren Unternehmen und Privatnutzern
ermöglicht werden, Virtual Privat Networks (VPNs) für die sichere
Datenkommunikation über das Internet einzurichten. Gegenüber
herkömmlichen Systemen soll keine zusätzliche Hardware erforderlich
sein, teilte T-Online gestern in Bonn mit.
Das rein
softwarebasierte VPN-System soll auch von Laien installiert werden
können. Bis zu 15 Clients können anschließend von einem Internet-Rechner
auf das Firmennetz oder das private Netzwerk zugreifen und Daten über
einen verschlüsselten VPN-Tunnel austauschen. Das System arbeitet dabei
nach Angaben des Anbieters sowohl mit festen Breitbandzugängen als auch
Einwahlverbindungen zusammen.
DirectVPN basiert auf der Secure
VCN Software Suite von IP Dynamincs. Für den Einsatz des Systems wird
ein Windows-PC benötigt. Ob zu einem späteren Zeitpunkt auch andere
Plattformen unterstützt werden, ist derzeit nicht bekannt. Der genaue
Preis wird zum Produktstart auf der CeBIT bekannt gegeben. (dd)
CeBIT 2004:
Halle 3, Stand D09
Halle 18, Stand A24
Halle 26,
Stand A01
(
de.internet.com – testticker.de)
Infos zum Thema:
T-Online