CeBIT 2004: 61 Prozent der Politiker besuchen die Messe
Die Vernetzung von Politik mit moderner Kommunikation spiegelt sich
zunehmend auch auf der CeBIT wider: 61 Prozent der Bundes- und
Landtagsabgeordneten planen einen Besuch auf der internationalen
Computermesse. Das ergab zumindest eine Umfrage von der Fachzeitschrift
‘Politik & Kommunikation’ unter 122 Bundes- und Landesparlamentarien,
die heute in Berlin veröffentlicht wurde.
74 Prozent der
Politiker gaben an, die CeBIT als “wichtigen Treffpunkt für und mit
Personen aus der Wirtschaft” zu nutzen. Für 57 Prozent der
Parlamentarier eignet sich die CeBIT als “politische Kontaktbörse”.
Die Veranstalter selbst tragen dem Bereich der wachsenden politischen
Kommunikation Rechung: Auf über 7.500 Quadratmeter in Halle 11 steht dem
Fachbesucher ein eigener Bereich unter dem Titel “Public Sector Parc”
zur Verfügung. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
‘Weiterführende Links:
Security- und CeBIT-Special 2004
CeBIT